Das dicht bewachsene Grundstück Pirquetgasse 2A / Quadenstraße 41A, eingezwängt zwischen Ordination und Wohnhaus, ist gerodet.
Entsteht bald etwas Neues auf diesem schmalen (Bau-)Grundstück?
Am Freitag gegen 19:30 Uhr kollidiert ein U-Bahn-Zug mit einem einsamen schienengebundenen Bauwagen auf der Strecke vom Schottenring zur dzt. provisorischen Endstelle Schottentor. Trotz Bremsmanöver konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Die Passagiere werden aus dem Tunnel geleitet, fünf Personen werden leicht verletzt.
Der Fahrbetrieb kann in Folge nur zwischen Taborstraße und Seestadt erfolgen, erst am Samstag gegen 6:00 ist die Strecke wieder bis Schottentor befahrbar.
Wegen Bauarbeiten zur Umgestaltung der Wagramer Straße fährt die Buslinie 22A nicht über die Wagramer Straße bis Kagran U-Bahn / Donauzentrum. Der Bus verkehrt voraussichtlich bis Ende August nur zwischen U2 Aspernstraße und Kagraner Platz U1. Die provisorische Endstelle befindet sich beim U-Bahn Zugang / Haltestelle der Bus-Linie 24A.
Sogar am Tag der Arbeit werden die Gleisbauarbeiten zur Straßenbahn Linie 27 in der Berresgasse zwischen Quadenstraße und Pirquetgasse fortgesetzt.
In der ruhigen Siedlung nahe der U2 Station Aspern-Nord entstehen (zwei) Einfamilienhäuser.
Zwischen den beiden Steckengleisen liegt nun ein weiteres Gleis. Die Anschlüsse sind noch nicht vollständig hergestellt, auch die Fahrleitung fehlt noch. Eine Aufschüttung nördlich der Fahrstrecke lässt weitere Ausbauten vermuten.
Keinerlei Baubewegungen auf der günstig gelegenen Liegenschaft zwischen Hirschstetten Ort und dem Hirschstettner Aupark.
Der Rohbau scheint fertig, Fenster eingesetzt, Garageneinfahrt erkennbar, nun wird die Fassadengestaltung in Angriff genommen.
Die Fahrbahn ist wieder asphaltiert, der Gehsteig hergerichtet, die Beleuchtung teilweise montiert, bei der Zufahrt bei der Emichgasse ist eine Bodenwelle/Schwelle erreichtet und der Baustellenbereich samt provisorischem Geh-/Radweg abgesperrt.
Die Durchfahrt ist noch nicht möglich.
Beginnend nahe der Ostbahn wird nach der Errichtung der Tunnel(seiten)wände die Tunneldecke hergestellt und der Baubereich wieder planiert. Der Aushub erfolgt unter Tage zu einem späteren Zeitpunkt.
Nach Abbau der provisorischen Brücke über die Tunnelbaustelle in der Spargelfeldstraße gehen die Arbeiten am Tunnelportal Richtung A23 weiter.
Wegen Bauarbeiten an der U2-Station zwischen Aspernstraße und Hausfeldstraße ist jeweils von 9-15 Uhr nur ein eingleisiger Betrieb möglich.
Die Station Hausfeldstraße wird in beiden Richtungen auf Gleis 2 eingehalten. In dieser Zeit wird nur jeder zweite Zug bis Seestadt geführt.
Sieben Dörfer Immobilien treibt das ins Stocken geratene Bauprojekt nun voran. Bis Jahresende entstehen 13 Wohnungen und 7 Reihenhäuser, jeweils mit Balkonen oder Dachterrassen. In Haus 3 (Westtrakt) und 4 (Südtrakt) wird bereits der Bodenbelag verlegt und die Fassaden vollendet. In Haus 2 (Osttrakt) werden Fließen verlegt und in Haus 1 (Straßentrakt) wird der Estrich betoniert. Im nächsten Schritt wird das Dach gedeckt.
In der Pirquetgasse bei der Abzweigung Zanggasse beginnen die Vorbereitungen zum Gleisbau, in der Berresgasse wird demnächst der Gleisuntergrund betoniert und auf der Kreuzung mit der Hausfeldstraße liegen bereits die Schienen.