Suche nach: "bahnhof "

Seite 283
ka_mistplatz_percostrasse--20180823-7237
14. + 15. Juni 2025

48er Gipfeltreffen

Ein cooles Deponiefest mit einem bunten Programm für die ganze Familie bieten die 48er wieder auf der Deponie Rautenweg.

Wo: 22, Rautenweg 83 - erreichbar mit den Buslinien jeweils bis Halblehenweg: 28A (U1 - Aderklaaer Straße) und 85A (U2 - Hausfeldstraße)

Wann: Samstag 14-20 Uhr und Sonntag 10-18 Uhr

hi_ststr--20250530_1835-0001
Mai/Juni 2025

Stadtstraße - Tunnel Emichgasse

Obwohl vor Beginn der Arbeiten versprochen wurde, durch die Deckelbaumethode komme es nur kurzfristig, zur Errichtung der Tunneldecke, zu Einschränkungen und Lärm, die restlichen Arbeiten werden, von oben nicht mehr sichtbar unter Tage erfolgen, bestehen weite Bereiche der Baustelle immer noch. Doch langsam verschwindet der Tunnelbeton unter einer Schotterschicht.

hi_ststr--20250615_0850-2668
15. Juni 2025

Stadtstraße - Tunnel Hausfeldstraße

An der Hausfeldstraße wird der Verkehr umgeleitet, der Parkplatz des Kleingartenvereins übersiedelt, fleißig in die Tiefe gebohrt während die ersten Wohnbauten im Stadtentwicklungsgebiet Oberes Hausfeld, direkt am Tunnelportal, sich im Endspurt der Fertigstellung befinden.

seestadt--20250607_0951-2319
Juni 2025

Seestadt - Jugend plant Einkaufsstraße

Bei einem Wettbewerb beteiligen sich Schüler:innen zwischen 15 und 17 Jahren und lieferen den echten Stadtplanenden sehr kreative Ideen für die Gestaltung der Einkaufsstraße zwischen Asperner See und Aspern-Nord (Nelson-Mandela-Platz / U-Bahn).

hi_berres--20250607_0917-2198a
21. Juni 2025

Stadtquartier Berresgasse - Waschmaschinenstapel

Die Guckloch-Balkone des Architekturbüros g.o.y.a erhitzt die Gemüter ...

rundumadum--20200807-404931
Sommer 2025

Breitenlee Verschiebebahnhof - Natur entdecken

Nach der Übernahme des Gebiets rund um den ehemaligen ÖBB-Verschiebebahnhof Breitenlee versucht die Stadt Wien durch intensives naturschutzfachliches Management die Artenvielfalt an Pflanzen und Wildtieren zu fördern und dieses einmalige Biotop als Forschungs- und Beobachtungsgebiet für Kinder und Familien zu gestalten.
Erste Forschungsworkshops werden für Schulen bereits angeboten. Im Rahmen der Kinderuni können Familien im Freiluft-Labor forschen und spannende Neuigkeiten erfahren.

hi_quadenstrasse--20240203_101644a
1. Juli 2025

Polizeiinspektionen nur mehr Tag-Dienst

Sparmaßnahmen und effektiverer Einsatz des vorhandenen Personals führen zur Schließung von Polizeiinspektionen/Wachzimmern für persönliche Kontaktaufnahme in den Nachtstunden und am Wochenende. In der Donaustadt bleibt nur die Inspektion in der Wagramer Straße rund um die Uhr für den Parteienverkehr geöffnet. Auch Floridsdorf ist von der Umstrukturierung betroffen: die einzige 24-Stundenwache im Bezirk bleibt in der Hermann-Bahr-Straße 3 geöffnet.

hi_schrebergasse--20250704_1804-0001
4. Juli 2025

Schrebergasse - Parkplatz entsiegelt

Bei der Volksschule wird die Pflasterung des Parkplatzes entfernt.
Wird hier Mehr Grün für Wien geschaffen,
der Schulraum erweitert
oder ganz etwas anderes errichtet?

hi_markweg--20250705_1111-0001
4. Juli 2025

Raus aus dem Asphalt

Mehr Grün für Wien entsteht vielerorts ohne große Baustellen und jahrelange Planungen ;-)