Suche nach: "kr"

Seite 37
hi_spandlgasse--20220923_153021
23. September 2022

Kanal- und Straßenbau - Spandlgasse

Der Anschlussbereich der Fahrbahn zur Siedlung Kriegerheimstätten (in der Kurve) ist fertiggestellt, am neuen Gehsteig fehlt noch eine Schichte Asphalt. Der Gehsteig endet allerdings beim Durchgang Gladiolenweg zur Guido-Lammer-Gasse. Die Nahtstellen zwischen Vorgärten, Fahrbahn und Hauszugängen muss vielerorts noch optimiert werden.

hi_suessenbrunner_strasse--20220522-403014
Oktober 2022

Quartier Süßenbrunner West - Feldhamster bedroht

Die Bürgerinitiative Süßenbrunner Straße engagiert sich weiter für die Erhaltung des Grünraumes entlang der Süßenbrunner Straße zum Schutz der dort gesichteten Feldhamster und den Erhalt der landwirtschaftlichen Flächen als natürliche Klimaanlage in Zeiten der Klimakrise.
Weder die Stadt- noch die Bezirksverantwortlichen wollen sich für die im Klimafahrplan formulierten Ziele und Maßnahmen zum Erhalt der unversiegelten Flächen einsetzen.

apg--20180301-0822
5. November 2022

Stromausfall

Zu einem Stromausfall kommt es in Teilen der Donaustadt zwischen 12:49 und 14:40. Betroffen sind u.a. Teile der Siedlung Kriegerheimstätten, der äußere Quadenstraße, der Wohnhausanlage Ziegelhof und der Gewerbepark Stadlau.
Als Ursache wird ein technisches Gebrechen von den Wiener Netzen genannnt.

apg--20180301-0822
9. November 2022

Stromausfall

Gegen 14:00 kommt es neuerlich zu einem wenige Minuten andauernden Stromausfall im Bereich Quadenstraße und Teilen der Siedlung Kriegerheimstätten.

weihnacht-ganger--20221112-007
10. November - 10. Dezember 2022

Gärtnerei Ganger - Advent im Glashaus

Im Glashaus werden geboten: traditionelle, elegante und moderne Adventkränze, verspielter Türschmuck, zauberhafte Gestecke, ...
Materialien zum Selberbasteln: Filz, Bänder, Kerzen, Reisig, Strohreifen mit Klammern und Wickeldraht, Naturmaterialien, Dekorationszubehör und viele Ideen ...
Feine Geschenke: selbstgemachte Marmeladen, Sirup, Ketchup, eingelegtes Gemüse, Wein und Punsch, Eierlikör, Kekse, Popcorn, Apfelbrot, Naturseifen, ...
Zahlreiche Workshops für Familien und Kinder: Termine und Details unter www.gaertnerei-ganger.at

Wo: Aspernstraße 15-21

hi_krautgarten--20221125-406198x
November 2022

Am Krautgarten 15 - Wohnbauprojekt

Am Krautgarten herrscht emsiges Treiben, obwohl dies an der Hirschstettner Straße kaum zu vermuten ist.

Geplante Fertigstellung: Frühjahr 2024

hi_schrebergasse--20221203_104217
Dezember 2022

Kanal- und Straßenbau - Schrebergasse

Die erste Asphaltschicht ist auf den Gehsteigen in der Schrebergasse und im Kreuzungsbereich mit dem Gladiolenweg und Maschlgasse aufgetragen. Kaum ist der Asphalt ausgekühlt wird auch der Fahrbahnbelag hergestellt.

zug--20161229-4516
8. Dezember 2022

Ostbahn elektrifiziert - S-Bahn Verlängerung fehlt

Die Strecke der Ostbahn ist bis Marchegg elektrifiziert, alle Bahnhöfe sind barrierefrei umgebaut, verfügen über Park/Bike and Ride Anlagen und sämtliche Eisenbahnkreuzungen sind aufgelassen. Jedoch die S-Bahn S80 endet immer noch in Aspern-Nord.
Somit hat sich das Angebot für die Pendler nicht wirklich verbessert, es bleibt bei zwei (nun elektrifizierten) Zügen pro Stunde zum Wiener Hauptbahnhof.

hi_teich--20221215_080925
Winter 2022

Badeteich Hirschstetten - Schnee

Ruhig schweben große Flocken zu Boden und zaubern eine glitzernde Winterlandschaft um den See.
Nur wenige Spaziergänger hinterlassen Spuren.
Das Surren der Kräne der nahen Wohnbaustellen durchschneidet das monotone Rauschen des Verkehrs.
Doch das Wasser bleibt ganz ruhig.

hi_ststr_bau--20221224-406712
24. Dezember 2022

Stadtstraße - Ostbahn Emichgasse

Die Lärmschutzwand bei der Siedlung Kriegerheimstätten wird beim Pumpwerk bis zum Bahndamm verlängert. Jede Menge Baustahl liegt bereit, um dem Beton die notwendige Festigkeit zu bieten.

br_pfalzgasse--20221227-406945
27. Dezember 2022

Pfalzgasse 29 - Wohnbau

Ein Teil der Baugrube ist ausgehoben, der Schotter wird auf der gegenüberliegenden Straßenseite neben dem Baubüro zwischengelagert. Zwei Kräne sind bereits aufgebaut, ein weiterer wird demnächst folgen.

euros
Februar 2023

Preissteigerungen

Trotz hoher Inflation und gestiegener Energiepreise, erhöhen die Wiener Linien die Fahrpreise nicht.

Derzeit kosten
1 Semmel 0,43 EUR
1kg Mischbrot ~3,66 EUR
1l Benzin/Diesel ~1,55 EUR
1 Autobahn Jahresvignette 96,40 EUR
1 Fahrschein (Wien einfache Fahrt) 2,40 EUR (im Vorverkauf) 2,60 EUR (im Fahrzeug)
1 Kronenzeitung 1,70 EUR
1 Golddukaten (einfach) 213,- EUR
110 Liter Hausmüll entsorgen in Wien 5,25 EUR
1m³ Abwasser entsorgen in Wien 2,35 EUR
1m³ Trinkwasser beziehen in Wien 2,14 EUR
Kurzparkgebühr in Wien 2,50 EUR (pro Stunde)
Rezeptgebühr 6,85 EUR

hi_maschlgasse--20230215_131758
Mitte Februar 2023

Straßenbau - Maschlgasse

Die Straßenbauarbeiten erstrecken sich von der Nedbalgasse bis zur Tomschikgasse. Das Blumenbeet im Kreisverkehr Cizekplatz ist verschwunden. Die Dachwässer werden über das Kanalsystem abgeleitet. Der Unterbau der Fahrbahn wird neu errichtet.