Suche nach: "bahnhof s"

Seite 40
hi_bim26--20120909-025
Anfang September 2012

Linie 26 fährt durch die Blumengärten

Im Bereich der Oberfeldgasse schwenkt der Gleiskörper zur Seite und verläuft ein Stück durch den Reservegarten.

hi_bim26--20120909-040
Anfang September 2012

Linie 26 - Rampe

Die Rampe von der Süßenbrunnerstraße zur Station Gewerbepark ist bereits aufgeschüttet, verdichtet und befestigt.

hi_vs-pirquet--20130301-004
September 2012

Volksschule Pirquetgasse - Modrige Holzbaracke

Der Kurier berichtet über den desolaten Zustand des ewigen Provisoriums. Ein Neubau wird in Aussicht gestellt, doch leider ist der Zeitrahmen nicht abschätzbar . . .

la21plus-logo
28. September 2012

Urban Knitting im Stadlauer Park

Das Agenda Netzwerk Stadlau lädt von 8-14 Uhr zum Urban Knitting im Stadlauer Park ein.
Die Volksschule Konstanziagasse und die NMS Konstanziagasse stricken gemeinsam im Stadlauer Park. Bäume und Mobiliar werden eingestrickt, so erstahlen altbekannte Objekte in neuem Design.

dfest12-plakat
29./30. September 2012

13. Hirschstettner Dorffest

Musik und Unterhaltung in den Schanigärten und im Hof bei der Kirche: Wiener Werkelmann, Die Texas-Riders, Heurigenmusik, The Female Power of Firedance, Kunsthandwerk und alte Handwerke in den romantischen Höfen, vielerlei Kinderaktivitäten, vom Ponyreiten bis zum Nostalgieringelspiel.

Leider vertreibt das kühle und nasse Wetter zahlreiche Besucher.

seestadt--20131202-004
10. Oktober 2012

Seestadt Pier Eröffnung

Er beginnt nahe der U-Bahnstation Seestadt (Ausgang Seepromenade) im Nirgendwo, schlängelt sich entlang der zukünftigen harten Seekante zu einer Aussichtsplattform zwölf Meter über dem Seespiel. Eine Sitzgruppe lädt ein zum Verweilen - Seestadt einst pulsierender Ausgangspunkt in eine weite Welt - ruhige landwirtschaftliche Nutzung für den lokalen Bedarf - bald Lebenszentrum für 20.000 Menschen.

hi_sb13--20121012-001
Mitte Oktober 2012

Süßenbrunnerstraße 13 - Fassade

Nun beginnen die Fassadenarbeiten an der Straßenfront.

hi_sb19--20121012-003
Mitte Oktober 2012

Süßenbrunnerstraße - Baustelle

Hinter dem letzten Glashaus der ehemaligen Baumschule Schick, in der Nähe der neuen Wohnhausanlage wird gegraben.
Entstehen hier weitere Wohnungen?
Oder sind dies vorarbeiten für den Autobahnzubringer?

si_gasanschluss--20121013--002
Herbst 2012

Neue Gasanschlüsse - Kriegerheimstätten

Im Herbst beginnen die Arbeiten an den Gaszuleitungen zu den Siedlungshäusern.
Durch den gestiegenen Gasbedarf soll der Gasdruck erhöht werden, um höhere Durchsatzmengen im bestehenden Rohrnetz zu ermöglichen. Dazu muss bei jedem Hausanschluss im Kellerbereich ein Druckregler installiert werden. Im Zuge dieser Arbeiten werden auch die Anschlussleitungen genau überprüft und im Bedarfsfall erneuert, indem Kuststoffrohre durch die bestehende Rohrleitung geschoben werden und diese verschweißt und verschraubt werden.

hirschstetten-retten-logo
Anfang Oktober 2012

Plattform gegen Stadtstraße

Werner Schandl informiert mit Plakataktion und Internetauftritt über das Bauvorhaben Stadtstraße durch die Emichgasse.

Die derzeit geprüfte Variante sieht einen Kreisverkehr an der Quadenstraße unmittelbar vor den Blumengärten mit Anschlussmöglichkeit an die Stadtstraße vor. Die vierspurig geplante Straße verläuft vom Knoten A23 Hirschstetten quer über die Felder zur Süßenbrunnerstraße (neben dem neu errichteten Wohnhaus vorbei) entlang der Anfanggasse zur Spargelfeldstraße, taucht im Bereich Blumengärten unter der Emichgasse und Ostbahn durch und gelangt nahe der U2 wieder an die Oberfläche. Durch diese Sparvariante mit dem kurzen Tunnel ist mit massiver Lärmbelästigung (24 Stunden am Tag) mittem im Wohngebiet zu rechnen.

aspern-iq-eroeffnung-rk-20121031_07
31. Oktober 2012

aspern IQ eröffnet

Nach 14 monatiger Bauzeit wird das neue Technolgiezentrum als erstes Bauwerk fertiggestellt und eröffnet. Damit werden 250 Arbeitspätze im Bereich nachhaltige Energien und Umwelttechnik geschaffen. Als erster Mieter zieht researchTUb, eine Tochtergesellschaft der TU-Wien ein.

hi_st_claret-001-20080210a
10./11. November 2012

St. Claret - Flohmarkt

Alljährlich bietet die Pfarrgemeinde St. Claret Nützliches und Kurioses bei ihrem Flohmarkt.

hi_stadlauerstrasse_51-20060407
November 2012

Handelsschule siedelt ab

Endlich können alle SchülerInnen und Schüler der BHAK und BHAS Wien 22 am erweiterten Schulstandort in der Polgarstraße 24 unterrichtet werden. Auch für die Lehrkräfte bedeutet dies eine erhebliche Erleichterung, ohne Pendeln zwischen den Schulstandorten, den Jugendlichen eine optimale Ausbildung und Betreuung zu bieten.

hi_biro--20130719-016
Herbst 2012

OASE 22 - Warten auf Vögel VII

Nun haben sie ihren Standort gefunden, die überdimensionalen Nistkästen von Josef Bernhardt.

Die BUWOG versucht bei ihren Bauprojekten stets auch einen künstlerischen Aspekt einfließen zu lassen und bringt so Kunst in den öffentlichen Raum bzw. den Bewohnern näher.

Dieser Kunstinstallation, die schon einige Vorläufer hatte, soll zum Perspektivenwechsel anregen und damit auch den gefiederten Lebewesen mehr Raum in unserem Leben geben.

hi_res_weihn12--20121222--003a
Advent 2012

Weihnachten in den Blumengärten Hirschstetten

Unter dem Motto Eine weihnachtliche Zeitreise durchforschten die Stadtgärtner Altes und Neues, ja vielleicht sogar Zukünftiges, um die Besucher der heurigen Ausstellung auf die stillste Zeit im Jahr einzustimmen.
Im Adventdorf wird wieder für das leibliche Wohl gesorgt.

Weihnachtsmarkt jeweils Do-So 10-20 Uhr 22.11.-23.12.