Suche nach: "b"

Seite 54
ahs_conti-045-20090416
Karwoche 2009

Schule am Contiweg - Bauplatz planiert

Auch in der Karwoche gehen die Arbeiten zügig voran, der Bauplatz wird planiert, die Humusschicht zu einem Haufen zusammengeschoben und die Baustelle eingezäunt.

ahs-conti-spaten1-20090415
15. April 2009

Schule am Contiweg - Spatenstich

Den offiziellen Startschuss zum Schulneubau geben Unterrichtsministerin Claudia Schmied, der Wiener Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch, Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl, der Donaustädter Bezirksvorsteher Norbert Scheed und BIG-Geschäftsführer Wolfgang Gleissner.

Unterrichtsministerin Schmied zeigt sich erfreut, dass gerade in ihrem Heimatbezirk "materiell sichtbare Investitionen" wahrnehmbar seien. Dass dort zudem das Projekt der Neuen Wiener Mittelschule realisiert werde, sei ein zusätzlicher Pluspunkt, so Schmied. Stadtrat Christian Oxonitsch ist erfreut über die Schnelligkeit der Umsetzung und lobt die Zusammenarbeit mit Bundesministerium und Bundesimmobiliengesellschaft (BIG).

hi_maschlgasse_124-013-20090709
Mitte April 2009

Installateur Wöss eröffnet

Obwohl die Einrichtung des neuen Geschäftslokales länger gedauert hat als erwartet, eröffnet die Fa. Wöss Mitte Aprill ihr neues Fachgeschäft an der Quadenstraße.
Dieses bietet neben Fachberatung auch ein umfangreiches Sortiment an Installationsmaterial und Ersatzteilen.
Die Fa. Wöss wurde 2004 gegründet, hat ihren Stammsitz in der Langobardenstraße 59 und beschäftigt derzeit 5 Mitarbeiter.

bundesheer_logo-wiki--20221226w
16. April 2009

Angelobung am Flugfeld Aspern

Zur Erinnerung an die große Schlacht von Aspern und Essling unter Erzherzog Karl (1809) gegen Napoleon I. findet um 19:15 für 220 Jungmänner des österreichischen Bundesheeres die Angelobung statt.

ahs_conti-049-20090416
April 2009

Schule am Contiweg - Bald gibt es Strom

An allen Ecken des Bauplatzes wird gearbeitet: Mitarbeiter von Wien Energie verkabeln das Trafohäuschen, die Zuleitung muss allerdings erst verlegt werden; Vermessungsarbeiten für die Fundamente sind im Gange; das Containerdorf für die Bauleitung wächst und erhält eine Holzgalerie, so dass auch die oberen Büros erreicht werden können und Material wird angeliefert.

ahs_conti-061-20090424
April 2009

Schule am Contiweg - Erdbewegungen

Der Bauplatz wird auch im Bereich zur Aspernstraße planiert, dabei werden Betonteile der ehemaligen Gärtnerei zu Tage gefördert. In der Mitte des Platzes ist bereits ein tiefes Loch zu erkennen. Das Aushubmaterial, bester Donauschotter, wird vor Ort gelagert.
Der Containerblock an der Bahntrasse wächst weiter und die Galerie ist bereits begehbar, auch wenn das Dach noch fehlt.

hi_flugfeld-234-20090424
April 2009

U2 - Baubüro Flugfeld

Obwohl vom U-Bahn-Bau im Bereich des Flugfeldes Aspern - Seestadt noch nichts zu sehen ist, wird bereits ein Bürogebäude errichtet.

u2_bau-570-20090424
April 2009

U2 -Station Aspernstraße Verglasung

Die Verglasung der Station Aspernstraße ist fast abgeschlossen, allerdings nimmt die U-Bahn-Trasse hier ein abruptes Ende.

gpw09-rk-20090426
25./26. April 2009

Großer Preis von Wien

Zum nun allerletzten Mal findet das legendäre Flugplatzrennen am Wochenende statt. Am Start sind Fahrzeuge aus den 1960ern und 1970ern.

Foto (v.li.n.re.): Peter Urbanek vom 'Verein der Freunde des Automobils', StR. Rudi Schicker, BV Norbert Scheed und ARBÖ-Landesgeschäftsführer Herbert Hübner

hi_schilowsky--20090831-002
1. Mai 2009

Schilowsky KG übernimmt hagebau Litschauer

Der Familienbetrieb Schilowsky aus Neunkirchen übernimmt den traditionsreichen Baumarkt Litschauer. Mag. Wolfgang Litschauer und sein Team stehen auch weiterhin als erfahrene Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung.

oebb
Frühjahr 2009

ÖBB - Bauarbeiten im Bahnhof Stadlau

Wegen Bauarbeiten in Stadlau kommt es am Wochenende 2.-4. Mai zu erheblichen Behinderungen im Zugsverkehr am Marchegger Ast und zahlreichen Zugausfällen. Auch die Schnellbahn S80 ist von diesen Behinderungen betroffen.

huber_logo
4. Mai 2009

Haustechnik Huber eröffnet

Sylvia und Peter Huber übernehmen den Installationsbetrieb der Firma Schmalhofer in der Spandlgasse 26.

ahs_conti-106-20090505
Anfang Mai 2009

Schule am Contiweg - Baugrube

Die Erdbewegungen gehen weiter und hinter dem Transformatorhäuschen ist bereits eine tiefe Baugrube zu erkennen. Zur Festigung des Bodens werden Piloten in den Schotter getrieben und mit Beton verfüllt.
Der Standplatz für den Kran wurde bereits ausgewählt und ein Betonsockel wird hergestellt.
Ein naher Hydrant wird eingehaust, um die Baustelle mit Wasser zu versorgen. Auch Strom und Telefonleitungen werden verlegt.

ahs_conti-116-20090512
11. Mai 2009

Schule am Contiweg - Ein Kran

Geschäftiges Treiben auf der Baustelle: bereits in aller Früh werden Kranteile angeliefert und ein mobiler Kran wartet auf seinen Einsatz. Zu Mittag steht bereits der Kranturm, er fehlt nur mehr der Ausleger. Aber die Arbeiten gehen zügig voran und am Abend steht der Kran von voller Größe und warten auf seinen Einsatz.
Auch Grabungsarbeiten für die Stromzuleitung zum Transformatorhäuschen werden durchgeführt.

ahs_conti-126-20090517
12. Mai 2009

Schule am Contiweg - Nachtarbeit

Grabungsarbeiten auf der Fahrbahn und dem Gehsteig des Contiwegs für die Stromzuleitung zum Trafohäuschen werden in der Nacht durchgeführt.