Suche nach: "bahnhof s"

Seite 55
cityjet-aussenansicht-oebb-20150731
13. Dezember 2015

ÖBB Cityjet auf S80

Mit der Vollinbetriebnahme des Wiener Hauptbahnhofs und der ÖBB Fahrplanumstellung verkehren auf der Schnellbahnlinie S80 regelmäßig neue Nahverkehrszüge vom Typ Cityjet.

Leider wurde auch das Angebot für Pendler und Schüler unattraktiver.

hi_vs-pirquetgasse--20151219-003
Dezember 2015

Volksschule Pirquetgasse - Fenster

Das feuchte und kalte Wetter bremst ein Wenig die Bauarbeiten, aber die ersten Fenster werden bereits eingesetzt.

hi_schnee--20160107-005
14. Jänner 2016

Werkstatt Hausfeld

Die Ergebnisse und weiteren Planungen des Bürgerbeteiligungsverfahren zur Gestaltung / Verbauung des Oberen Hausfeldes werden im IQ-Aspern präsentiert. Die Stadt Wien lädt alle Interessierten zur Diskussion ein.

hi_strasse-bauplatz.a23--20160114-004
Mitte Jänner 2016

Tunnelsanierung - Bauplatz

Auf der Grünfläche im Bereich Hirschstettner Straße 44 wird ein Bauplatz eingerichtet. Laut ASFINAG wird dieser für die Tunnelsanierung des Hirschstettner und Stadlauer Tunnels benötigt. Die Vermutung, dass hier bereits Vorarbeiten zur Stadtstraße aufgenommen werden, werden von der ASFINAG nicht bestätigt.
Die Arbeiten werden bis 2017 andauern.

hi_sb06--20160114-002
Jänner 2016

Süßenbrunner Straße - Dach

Schon ist die Dachgleiche erreicht und die Spengler arbeiten bereits am Dach.

ka_gewerbepark_flohmarkt--20160114-004
Mitte Jänner 2016

Flohmarkthalle abgebaut

Die Halle im Gewerbepark Stadlau nahe der Hirschstettner Straße wird zerlegt. Jedes Wochenende lockte der Flohmarkt zahlreiche Käufer an. Noch steht das Betonskelett, sämtliche Metallteile sind schon demontiert und abtransportiert.

An dieser Stelle soll der Anschluss der Stadtstraße an die A23 erfolgen. Der ganze Verlauf der Stadtstraße ist bereits vermessen und mit Holzpflöcken markiert, obwohl das UVP-Verfahren noch nicht abgeschlossen ist.

Trotzdem geht der Betrieb weiter und die Waren können im Bereich der Freifläche angeboten werden.

hi_baumann--20160114-004
Jänner 2016

Wohnhaus Hirschstettner Straße 87 - Wildwuchs

Vom Wohnprojekt ist wenig zu erkennen, aber die Wildkäuter gedeihen auch im Winter.

hi_mrb--20160124-012
Jänner 2016

Mayrederbrücke betoniert

Das erste fertiggestellte Teilstück reicht bis zu den Bahngleisen. Gegenüber dem massiven, bereits entfernten Gerüstaufbau wirkt die lange Brücke recht zierlich.

seestadt_schipiste--20160124-001
27. Jänner 2016

Seestadt Aspern - Schneeerlebniswelt insolvent

Die Zahlungsunfähigkeit wird durch den Betreiber mit dem Ausfall eines Investors erklärt. Das Vorhaben den Betrieb aufrecht zu erhalten, kann auf Grund fehlender Bewilligungen (vorerst) nicht realisiert werden.

Dadurch kann die Schischule Wien ihr Kursangebot auch nicht erfüllen.

hi_strasse_rampe_a23--20160117-004
1. Februar 2016

Tunnelsanierung - Start

Heute startet die offizielle Tunnelsanierung gleich mit Morgenstau.

Die Asfinag versucht die Behinderungen gering zu halten, möglichst viele Fahrstreifen den Autofahrern zur Verfügung zu stellen und Arbeiten vorwiegend in der Nacht durchzuführen. Dazu wird erstmals in Österreich der Road-Zipper eingesetzt, der tonnenschwere Betonleitwände im Vorbeifahren umsetzen kann. Dadurch lassen sich Fahrstreifen kurzfristig für den Verkehr freigeben bzw. sperren. Trotzdem ist eine Tunnelsperre im Sommer nicht vermeidbar.

hi_baumann--20160214-001
Februar 2016

Wohnhaus Hirschstettner Straße 87 - Baustelleinrichtung

Der Wildwuchs am ehemaligen Grundstück der Eisenhandlung Baumann wird entfernt und die ersten Baucontainer angeliefert.

hi_vs-pirquetgasse--20160205-003
Februar 2016

Volksschule Pirquetgasse - Zufahrt

Damit die Arbeiter und Baumaschinen nicht im Morast versinken, wird die Zufahrtsstraße neu geschottert. Die eingebauten Fenster werden mehr.

hi_sb06--20160207-002
Februar 2016

Süßenbrunner Straße - Kran

Die Kräne werden abgebaut und die Baugruben planiert.

seestadt--20151104-023
Februar 2016

Park and Ride - Aspern-Nord

Vorarbeiten für den neuen Verkehrsknoten Aspern-Nord beginnen. Neben der U2 Station Aspern-Nord wird ein Regionalbahnhof und eine Park & Ride Anlage mit ca. 1000 Stellplätzen bis 2019 errichtet. Ferner ist eine neue Feuerwache und Rettungsstation geplant.

seestadt--20160317-034
Februar 2016

Seestädter stehen im Regen

Die Bewohner der Smart City Seestadt Aspern sind empört: Weil angeblich zu wenige Seestädter die Werbung konsumieren, errichtet die Gewista keine Wartehäuschen und die Wiener Linien sehen keinen Bedarf die Intervalle von Bus und U-Bahn zu verdichten, auch wenn Eltern mit Kinderwagen oft wegen Überfüllung nicht zusteigen können.