Der Künstler Reinhold Zisser übersiedelt mit seiner Notgalerie
, von der Ulanengasse 51 auf den Hügel bei Aspern-Nord. Das hölzerne Blockhaus wurde nach dem Krieg in Döbling als Notkirche genutzt, wird nun zerlegt und als Puzzle am nunmehr dritten Standplatz wieder zusammengesetzt.
Gleich nachdem die alten Gleise entfernt wurden, wird auch der Gleisschotter abgegraben und beim Aupark bzw. nahe der ehemaligen Gärtnerei Bach zwischengelagert. Die ganze Dammkrone wird entfernt. Das Schüttgut wird ebenfalls zwischengelagert bzw. gleich zum Bau des, nun breiteren, Bahndamms verwertet. Ohne Pause wird gegraben, planiert aufgeschüttet, nivelliert. Das Quietschen der Ketten der Baufahrzeuge ist bis zur Quadenstraße zu hören.
Die Österreichischen Damen erreichen den 4. Platz bei der EM in den Niederlanden.
Seit vielen Jahren wird hier kein Brot mehr verkauft, auch keines mehr gebacken. Das Haus samt Nebengebäuden sieht verlassen aus.
Zum Jahrtausendwechsel blickte der Familienbetrieb noch voller Zuversicht dem 100jährigen Firmenjubiläum entgegen. Wurde es 2004 gefeiert?
Baron Herrenfriseur stylt seine Kunden am Genochplatz 7.
Seit wann schon?
Der Mobilfunkexperte
Seit wann schon?
Die Baugruben auf der Wiese entlang der Quadenstraße sind zugeschüttet, es bleibt eine Spur der Verwüstung. Im nächsten Schritt werden die Verbindungen an der Kreuzung Quadenstraße - Murraygasse - Ziegelhofstraße hergestellt, die Blumeninsel ist entfernt und die Fahrbahn bereits aufgeschlitzt.
In der Oleandergasse 19 entstehen in Niedrigenergiebauweise 44 geförderte Mietwohnungen mit zwei bis fünf Zimmern verteilt auf vier Geschoße. Jede Mietwohnung verfügt über einen großzügigen Freibereich wie Terrasse, Balkon, Loggia oder Eigengarten. Außerdem werden Abstellplätze für Fahrräder, Kinderwagen und Kraftfahrzeuge errichtet. Gemeinschafträume und Kleinkinderspielplatz mit Spielwiese fördern die Kommunikation.
Geplante Fertigstellung: Ende 2018
Die GPA-Wohnbauvereinigung errichtet in der Oleandergasse 21 nahe dem Ortskern Breitenlee 133 geförderten Wohnungen, davon 45 Smart-Wohnungen.
Zwei längliche Baukörper umschließen den großen begrünten Innenhof (Anger) mit Sitzmöglichkeiten, Trinkbrunnen, Spiel-, Sport- und Gartenbereichen. Gemeinschaftsraum, Sauna und Fitnessbereich erweitern das Angebot der Zwei- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen zwischen 47 bis 126 m², alle mit Freiflächen (Mietergärten, Terrassen oder Loggien).
Voraussichtliche Fertigstellung: Ende 2018
Im Zuge der A23 Tunnelsanierung des Hirschstettner und Stadlauer Tunnels wird an der Hirschstettner Straße neben der Fahrbahn ein weiterer Durchbruch für Rad- und Fußweg errichtet. Außerdem wird die Mitteltrennung zwischen den Richtungsfahrbahnen befahrbar gestaltet, so dass im Bedarfsfall (bei einem Unfall im Tunnel) eine Umleitung durch die andere Tunnelröhre leichter möglich sein wird.
Die Sperre des stadtauswärts führenden Tunnels und die Reduktion auf eine Spur pro Fahrtrichtung sorgt für täglichen Stau und massive Verzögerungen auf der A23 und S2.
Die FIVB Beach Volleyball-Weltmeisterschaften finden zum ersten Mal in Wien statt. Sie werden seit 1997 im zweijährigen Rhythmus veranstaltet.
Auf 16.000 Quadratmetern wurde ein Center Court mit 10.000 Sitzplätzen, großzügiger Public Area und Public Viewing nahe dem Schulschiff errichtet. Tausende enthusiastische Besucherinnen und Besucher feuerten die besten 48 Damen- und Männer-Teams beim Kampf um die wichtigsten Titel an.
Für Österreich holen Clemens Doppler und Alex Horst die Silbermedaille.
Die ersten Arbeiten an der Autobus-Unterführung sind bereits zu erkennen. Die Fundamentplatte ist betoniert und das Stahlgerüst für die Stützmauern wird vorbereitet. Jede Menge Baustahl wird die zukünftige Brücke stützen.
Wieder stecken zahlreiche Pflöcke in der Erde des abgeernteten Kornfeldes neben dem DZH und markieren das geplante Tunnelportal der Stadtstraße. Das aufgewühlte Erdreich deutet außerdem auf durchgeführte Probebohrungen hin.
Hinter den Gleisen der Ostbahn verborgen wird gebohrt, verdichtet, gegraben, betoniert und geforscht. Außer dem Lärm der Arbeiten, die oft bis in die Nacht andauern, dringen kaum Informationen an die Öffentlichkeit.