Suche nach: "br"

Seite 74
br_strasse_256--20220921_112247
September 2022

Friedls Bierhaus - Wohnbau

Auf der Liegenschaft rund um das historische Gebäude der Gastwirtschaft Lindenhof in der Breitenleer Straße 256 entstehen 42 freifinanzierte Mietwohnungen.

hi_gladiolenweg--20220923_153321
23. September 2022

Kanal- und Straßenbau - Gladiolenweg

Die Asphaltdecke ist aufgebracht, es entsteht eine gemeinsame Verkehrsfläche für Fußgänger, Radfahrer und motorisierten Verkehr. Die Randbereiche werden noch begrünt, die Säulen für energieeffiziente Beleuchtung sind bereits aufgestellt.
Die Toulagasse ist auch schon asphaltiert und schließt eben an die Spandlgasse an.

hi_ststr_bau--20220924-405671
24. September 2022

Stadtstraße - ÖBB Brückenbau

Der Durchbruch ist geschafft, der 2018 neu errichtete Bahndamm ist abgegraben und die Behelfsbrücke für die Marchegger Ostbahn liegt gut auf den bis jetzt verborgenen Brückenpfeilern.
Nördlich der Bahn werden die Tiefbohrungen fortgesetzt. Der Verlauf der Fernwärmeleitung ist an dem Betonhügel entlang der Guido-Lammer-Gasse gut zu erkennen. Auch verschiedene Kabel, die unter dem Gehsteig verborgen waren sind freigelegt.

donau--20220623_131241
Oktober 2022

6. Wasserleitung für Transdanubien

Ein zusätzliches Wasserrohr mit einem Durchmesser von 60 Zentimetern wird unter der Floridsdorfer Brücke verlegt und soll die Wasserversorgung der Bewohner am linken Donauufer sicherstellen.

u2_fahrt--20221004_131013
Oktober / November 2022

U2 - An den alten Schanzen

Die Arbeiten an der Ausgestaltung der neuen U2-Station Oberes Hausfeld sind beim Vorbeibrausen kaum zu beobachten. Derzeit wird an der Dachkonstruktion und der Innengestaltung gearbeitet.

hi_rittersporngasse--20221013_174645
Oktober 2022

Rittersporngasse 7-9 - Doppelhäuser

Glorit errichtet am Eckgrundstück Rittersporngasse 7-9 / Brunellengasse 1 zwei voll unterkellerte Doppelhäuser mit einer Wohnfläche von ca. 120 Quadratmetern und je einem Fahrzeugabstellplatz.

Drei von den vier Häusern sind noch verfügbar.

hi_ststr_bau--20221013_175952
13. Oktober 2022

Stadtstraße - Guido-Lammer-Gasse

Die Grabungen im Bereich der provisorischen Ostbahnbrücke gehen weiter, das Kanalrohr zwischen dem neuen Pumpwerk in der Spandlgasse und der Anschussstelle Richtung Contiweg ist neu verlegt, jede Menge Baustahl und Beton werden im Untergrund versenkt um Tunnelwände zu bilden und Deckenelemente zu tragen.
Für Fußgänger und Radfahrer ist kein Queren des Baustellenbereichs möglich, nur eine weitläufige Umleitung durch die Schrebergasse ermöglicht den Weg an der Ostbahn fortzusetzen.
Auch südlich der Ostbahntrasse versperren Bauzäune den Weg. Wo im Frühjahr noch Radieschen und junges Gemüse für die Wiener Märkte geerntet wurde, bereiten Silos und Mischanlagen den Cocktail zur Verfestigung und Abdichtung des Untergrundes.

hi_magnoliengasse--20221013_175031
Oktober 2022

Plankenmais - Magnolienweg 5

Die drei Wohneinheiten, zwei in ein Doppelhaus integriert und ein extra stehendes Haus im selben Design, errichtet von CD.Konzept Bauträger GmbH haben sich bereits ins Straßenbild integriert und die Natur überwuchert teilweise die ehemals kahle Baufläche.
Die etwa 700m² große Grundstücksfläche, an der Ecke zur Brunellengasse 44, früher genutzt von einem Haus mit großem Garten, teilen sich nun 3 Häuser mit Autoabstellplatz.

hi_suessenbrunner_strasse--20220522-403014
Oktober 2022

Quartier Süßenbrunner West - Feldhamster bedroht

Die Bürgerinitiative Süßenbrunner Straße engagiert sich weiter für die Erhaltung des Grünraumes entlang der Süßenbrunner Straße zum Schutz der dort gesichteten Feldhamster und den Erhalt der landwirtschaftlichen Flächen als natürliche Klimaanlage in Zeiten der Klimakrise.
Weder die Stadt- noch die Bezirksverantwortlichen wollen sich für die im Klimafahrplan formulierten Ziele und Maßnahmen zum Erhalt der unversiegelten Flächen einsetzen.

u2_fahrt--20220920_130150
Oktober 2022

Stadtstraße - Anschlussstelle Lavaterstraße

Laut Auskunft des BV Nevrivy wird die Anschlussstelle errichtet. Der Zubringer (Verlängerung der Lavaterstraße) wird durch das Stadtentwicklungsgebiet Hausfeld zur Stadtstraße führen.

... und weil die Süd-Ost-Tangente längst überlastet ist, die Stadtstraße aber gebaut wird, muss auch der Lobautunnel gebaut werden.

hi_maschlgasse--20220926_165637
20. Oktober 2022

Kanal- und Straßenbau - Maschlgasse

Ein Stückchen Asphalt an der Spandlgasse ist aufgebracht, die Gebirge an Schüttmaterial planiert, jedoch weiten sich die Arbeiten Richtung Luikgasse aus und neue Schotterhaufen werden errichtet.

seestadt--20220210-401074
Herbst/Winter 2022

Seestadt - Kulturgarage

Rabenhof-Feeling bringen die Kabarett-Stars, wie Maschek, Katharina Strasser, Steermann/Grissemann, Andreas Vitásek, u.a., des Rabenhof-Theaters in dieser Saison in die neue Kultur-Location Kulturgarage in der Seestadt.

hi_ststr_bau--20221025-406001
25. Oktober 2022

Stadtstraße - Süßenbrunner Straße

Während der Bio-Bauer seine Felder bestellt wächst eine Schneise durch fruchtbares Acherland, Baustraßen versiegeln den Boden und Aushubmaterial wird abseits der öffentlichen Straßen unter massiver Staubentwicklung abtransportiert.

hi_ststr_bau--20221025-405758
25. Oktober 2022

Stadtstraße - Brückenbau

Im Bereich der ehemaligen Schmetterlingswiese beim Südeingang zu den Blumengärten Hirschstetten wird eine Brücke über die Tunnelbaustelle errichtet. Diese fahrbare Arbeitsplattform ermöglicht Arbeiten im Tunnel/Aushubarbeiten, so lange die Tunneldecke nicht geschlossen ist. Gleichzeitig entsteht das Stahlgeflecht für die Tunneldecke.