Suche nach: "bahnhof s"

Seite 78
seestadt--20190317-500531
April 2019

Seestadt - Sportzentrum

Das ambitionierte Projekt Aspern Sports Area, ein visionäres Spitzensportzentrum auf einer Fläche von 160 000 m² mit Hallen und Freiflächen bleibt in der Entwicklungsphase stecken. Die Projekt-Homepage ist offline

rundumadum--20190711-402754
April 2019

Verschiebebahnhof Breitenlee

Der Breitenleer Bahnhof an der Oleandergasse hat eine bewegte Geschichte, die geplanten Ausbauten wurden immer wieder unterbrochen. Nun entwickelt sich das Areal der ÖBB zu einem wichtigen Naturbiotop, obwohl die Bahnverbindung von ansässigen Firmen weiterhin genutzt wird.

u2_hausfeld--20151214-024
2. April 2019

StadtTratsch Berresgasse - Öffentlicher Verkehr

Die Gebietsbetreuung Berresgasse lädt ein zum Informationsgespräch mit Mobilitätsexperten Gregor Stratil-Sauer (MA 18 - Stadtentwicklung und Stadtplanung) und Kurt Höfling (Projektleiter Netzentwicklung der Wiener Linien).

Termin: 17-19 Uhr

hi_ostbahn--20190407-500677
4. - 9. April 2019

Ostbahn fährt nicht

Nach dem Zusammenstoß eines Dieseltriebwagens mit einem Lastkraftwagen am 4. April, müssen ca. 80 Meter Gleise neu verlegt werden. Die Strecke zwischen Aspern-Nord und Raasdorf ist unterbrochen, ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet.
Der planmäßige Betrieb soll am 10. April wieder aufgenommen werden.

hi_ostbahn--20190411-400761
April 2019

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Begrünung

Entlang der Bahntrasse an der Guido-Lammer-Gasse werden Sträucher gepflanzt. Hohe Bäume, wie sie vor der Erneuerung der Bahntrasse dort anzutreffen waren, sind nicht dabei.

fahrrad--20151104-006
April 2019

Seestadt - nachhaltig mobil

In einem Wettbewerb zur Mobilität im Grätzl wurden die besten Ideen der Seestädter prämiert. Nun sollen die zehn besten Projekte mit Unterstützung der Stadt umgesetzt werden. Viele Ideen forcieren die Fortbewegung mit dem Rad, Kinder sollen motiviert und geschult werden das Rad neu zu entdecken. Zu Fuß gehen soll durch attraktive Gestaltung der Strecken gefördert werden. Außerdem sollen viele Ideen des Wettbewerbs aufgegriffen werden, um die Mobilität in der Seestadt nachhaltig zu gestalten.

hi_markweg--20190425_150139
Mitte April 2019

Neue Siedlung - Markweg

Im Markweg wird noch vor Ostern ein Gerüst aufgestellt, während in der Späthgasse bereits die Dachfläche eingedeckt und Tomschikgasse die Dachisolierung aufgebracht wird.

hi_biro--20190419-401572
April 2019

Wohnpark Stadlau - zur ebenen Erde

Die Arbeien am Kellerrohbau sind abgeschlossen, nun beginnt die Errichtung der Erdgeschoßzone.

hi_sb11--20190419-401507
April 2019

Süßenbrunner Straße 11 - Obergeschoß

Rasch wächst das Wohnhaus empor, die Wände des ersten Obergeschoßes stehen bereits und der Ansatz zur Dachschräge ist auch schon erkennbar.

hi_stadlauer_strasse_01--20190419-401600
April 2019

Stadlauer Straße 1 - Neubau

Am ehemaligen Betriebsgelände der Bäckerei Pospisil - Stadlauer Brot in der Stadlauer Straße 1-3 entsteht ein Wohnhaus mit 37 Wohneinheiten und 3 Geschäftslokalen.
Schon sind zwei Geschoße erkennbar.

hi_stadlauer_strasse_46--20190419-401586
April 2019

Stadlauer Straße 46 - Umbau abgeschlossen

Der Umbau der ehemaligen Erste-Bank-Filiale zu einem modernen Wohnhaus ist abgeschlossen und einige Wohnungen werden bereits mit Leben erfüllt.

hi_res--20180422-3155
20. - 22. April 2019

Ostern in den Blumengärten Hirschstetten

Der traditionelle Hirschstettner Ostermarkt in den Blumengärten steht unter dem Motto Kräuter. Bei Workshops und Infoständen erfahren Besucherinnen und Besucher Wissenswertes vom Anbau bis zur Nutzung von Kräutern.

Am Weinviertler Bauernhof erwarten die Kinder ein Märchenerzähler und viele Jungtiere. Gebastelt werden heuer Hühner und Herzen aus Heu. Außerdem können Osterschmuck, bemalte Eier und verzierte Osterkerzen uvm. erworben werden.

Stärkung bieten herzhafte Osterschmankerln, wie Schinken- und Käsespezialitäten, Speck und Most sowie Süßigkeiten und Marmeladen.

hi_spielplatz-quadenstrasse--20151108-001a
Mai - September 2019

Parkbetreuung Kinderfreunde unterwegs

In den Sommermonaten bringen die Parkbetreuungsteams Ideen und Spiele mit zu den Kindern und Jugendlichen in den Wohnhausanlagen. Täglich werden an unterschiedlichen Standorten sinnvolle Freizeitaktivitäten initiiert.

hi_res--20180422-3106
3. - 5. Mai 2019

Kleingartenmesse in den Blumengärten Hirschstetten

Über 70 Aussteller informieren über Innovationen und Trends im Kleingarten. Die Stadtgärtner helfen mit Tipps und Tricks zum kleinen Garten. Und zahlreiche Jungpflanzen und Setzlinge warten nur darauf ein neues Zuhause zu finden.

hi_teich--20190307-400681
7. Mai 2019

StadtTratsch Berresgasse - Freiraumkonzept

Die Gebietsbetreuung Berresgasse lädt ein zum Informationsgespräch mit Landschaftsarchitektin Carla Lo. Sie hat im Rahmen des kooperativen Verfahrens die Leitlinien für den Freiraum des neuen Stadtviertels erstellt.