Suche nach: "bahnhof s"

Seite 96
euros
Februar 2021

Preissteigerungen

Erfolgreiche Wirtschaftsdaten des Vorjahres, schlagen sich in guten Lohnerhöhungen und Preissteigerungen nieder

Derzeit kosten
1 Semmel 0,36 EUR
1kg Mischbrot ~3,20 EUR
1l Benzin/Diesel ~1,14 EUR
1 Autobahn Jahresvignette 92,50 EUR
1 Fahrschein (Wien einfache Fahrt) 2,40 EUR (im Vorverkauf) 2,60 EUR (im Fahrzeug)
1 Kronenzeitung 1,50 EUR
1 Golddukaten (einfach) 186,- EUR
100 Liter Hausmüll entsorgen in Wien 4,71 EUR
1m³ Abwasser entsorgen in Wien 2,11 EUR
1m³ Trinkwasser beziehen in Wien 1,92 EUR
Rezeptgebühr 6,50 EUR

hi_guido_lammer_gasse--20210128-400760
Februar 2021

Guido-Lammer-Gasse - Grabungen

Die Grabungen werden fortgesetzt, die ersten Rohre queren schon die Spandlgasse, die Baugrube ist bereits wieder verschlossen, die Murraygasse ist zwischen Spandlgasse und Guido-Lammer-Gasse erschwert oder gar nicht passierbar.

hi_spandlgasse--20201229-407856
Februar 2021

Neue Siedlung - Spandlgasse/Maschlgasse

Je nach Witterung gehen die Arbeiten im Inneren der Siedlungshäuser, aber auch auf den Dächern weiter. Nur Niederschläge und Schnee bremsen die Dacharbeiten ein.

hi_berres--20210212-401322
Februar 2021

Stadtquartier Berresgasse - Schulweg

Der Schulweg über das Feld im Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse ist eine Zumutung. Grober Betonbruch führt nahe den eigens errichteten Beleuchtungskörpern von der Siedlung an der Ziegelhofstraße zum Campus Berresgasse. Selbst mit gutem Schuhwerk ist dieser Weg kaum zu bewältigen, daher hat sich neben dem präparierten Weg ein Trampelpfad im Feld entwickelt. Dass niemand die Haftung für den mangelhaft hergestellten Weg übernehmen möchte, ist nachvollziehbar.

Aber wer hat den Weg in Auftrag gegeben?
Wer die fachgerechte Errichtung bestätigt?
Kann der (Grund-)Eigentümer wirklich jede Haftung ablehnen?

Es gibt zahlreiche Baustellen, wo zu Beginn der Bauarbeiten Fahrstraßen für die Baufahrzeuge errichtet werden, wie auch bei der Errichtung des Campus Berresgasse. Diese Provisorien sind finanzierbar, aber ein halbwegs begehbarer Weg für die jüngsten Schulkinder der Stadt ist offensichtlich zu teuer.

as_flugfeld--20210226-401611
Februar 2021

Gewerbegebiet Seestadtstraße - myPlace SelfStorage

Rasant wächst der Rohbau der neuen SelfStorrage Filiale myPlace Seestadt. Es entstehen 900 Lagerabteile mit einer Gesamtfläche von etwa 7000m².

hi_biro--20201210_121258
4. März 2021

NKD eröffnet

Mit vielen Aktionsangeboten und einer Rabattaktion von 20% eröffnet eine moderne NKD-Filiale für Mode, Wohn-Accessoires, Heimtextilien und mehr in der Erdgeschoßzone des Wohnpark Stadlau an der Stadlauer Straße 64.

hi_berres--20210307-401782
März/April 2021

Ziegelhofstraße 64-66 - Innenausbau

Die Fenster sind eingesetzt, die Kräne abgebaut, nun konzentrieren sich die Arbeiten auf den Innenausbau.

hi_berres--20210307-401784
März/April 2021

Stadtquartier Berresgasse - com22plus

Ein Kran ist bereits abgebaut, das Fassadengerüst steht bereits und die Fenster und Balkontüren sind eingesetzt.
Die 163 geförderten Wohneinheiten werden ausschließlich mit erneuerbarer Energie beheizt und gekühlt, indem ein innovatives System die Erdwärme nutzt.

hi_maschlgasse--20210308_140348
März 2021

Neue Siedlung - Maschlgasse

Durch neue Gerüstaufbauten in der Maschlgasse zwischen Maria-Andergast-Weg und Cizekplatz wird der Sanierungsfortschritt deutlich sichtbar. Weniger plakativ sind die Innenarbeiten, wie die Reinigung und Sanierung des Hauskanals im Markweg.

hi_maschlgasse--20210510_135534
April/Mai 2021

Neue Siedlung - Maschlgasse

Trotz teilweise sehr feuchtem Wetter gehen die Arbeiten voran. Die in die Jahre gekommenen Wärmedämmplatten werde demontiert, neue Stromanschlüsse hergestellt, die Rauchfänge saniert und das Dach neu isoliert und eingedeckt. Die Sanierungsarbeiten haben bereits die Wohnhäuser am Cizekplatz erreicht.

seestadt--20210312-401828
Winter 2021

Seestadt - Seeterrassen / Waterfront

Am Nordufer des Seestädter Sees wird der Uferbereich mit Spundwänden befestigt, um das neue Quartier Seeterrassen errichten zu können.
Entstehen soll eine Promenade mit Arkaden im Osten zum Flanieren, Entspannen und Einkaufen. Im nördlichen Bereich bis zur U-Bahn/Bahnhof Aspern Nord wird ein hochwertiges Wohngebiet mit verbundenen Innenhöfen für die Bewohner und einer verkehrsberuhigte Straße als Lebensader für allerlei kreative Ideen.

hi_res--20180422_105256
16. März 2021

Frühlingsbeginn in den Blumengärten Hirschstetten

Sonne und den Duft der ersten Frühlingsboten genießen ist in den Blumengärten Hirschstetten wieder möglich. Park, Spielplatz, Themengärten und Zoo laden ein, die neue Gartensaison zu genießen.

Öffnungszeiten: jeweils Di-So 9-18 Uhr

Anreise-TIPP ohne Stress und Stau: Die Straßenbahn Linie 26 (U6 Floridsdorf, U1 Kagraner Platz, U2 Hausfeldstraße) hält direkt vor dem Eingang zu den Blumengärten in der Oberfeldgasse! Die Buslinie 22A (U1 Kagran - U2 Aspernstraße) hält vor dem Haupteingang!)

seestadt--20210405-402095
Frühjahr 2021

Seestadt - Galerie Schau di um

Ob kleine Bilder oder größere Objekte, sie alle finden einen geeigneten Platz in der Galerie Schau di um direkt an der Seepromenade, gleich bei der U-Bahn Station Seestadt im HoHo. Gegen eine kleine Gebühr können Kunstwerke in der Mietgalerie ausgestellt werden.

hi_biro--20210405-402246
1. April 2021

Wohnpark Stadlau - dm eröffnet

Kein Aprilscherz, aber die neue dm-Filiale eröffnet in der Erdgeschoßzone des Wohnparks Stadlau an der Stadlauer Straße 64, ausgerechnet am ersten Tag der Wiener Corona Osterruhe (Lockdown).

seestadt--20210312-401793
Frühjahr 2021

Seestadt - IBA Außenstelle geplant

Im neuen Holzmodulbau Forum am Seebogen wird ab Juni 2022 eine Außenstelle der Internationale Bauausstellung Wien eingerichtet. Dieser Stützpunkt wird Ausgangspunkt für zahlreiche Exkursionen zu innovativen Bauprojekten in der Seestadt.