Für die kinderreichen Familien der städtische Kindergarten in der Quadenstraße 13 eröffnet.
Im Denkmalschutzgesetz (DMSG) BGBl. I 170/1999 werden alte Gesetze aktualisiert und festgehalten, dass Objekte von geschichtlicher, künstlerischer oder sonstiger kultureller Bedeutung zu bewahren sind. Der Kindergarten wurde (vermutlich schon früher) durch Verordnung vorläufig unter Schutz gestellt, so dass die Zerstörung sowie Veränderung der Substanz bzw. die überlieferte Erscheinung verboten ist.
Mündlich überlieferte Begründung der Schutzwürdigkeit: Erster Kindergarten in Holzbauweise
Info: Liste denkmalgeschützer Objekte Donaustadt (Wiki)
Info: Liste der Verordnungen Denkmalschutz (BDA)
Info: BGBl. I 170/1999 (BKA)
Der Countrymusic Verein THE DANCING WOLVES LINEDANCERS
eröffnet nach einer Umbauzeit von ca. einem Jahr das neue Vereinslokal im ehemaligen Kindergarten an der Quadenstraße 13.
Nun steht den Tänzern genügend Platz zum Trainieren zur Verfügung.
siehe auch: http://www.thedancingwolves.at
Der Countrymusic Verein The Dancing Wolves Linedancers
verlassen nach 19 Jahren ihr Vereinslokal im ehemaligen städtischen Kindergarten an der Quadenstraße 13.
Ab 10. Jänner 2023 wird im RÄP- Jugendtreffin der Polgarstraße 30a weiter getanzt.
siehe auch: http://www.thedancingwolves.at
Der ehemalige städtische Kindergarten an der Quadenstraße 13 soll wiederbelebt werden, Gebäude und Garten sollen Platz für gemeinschaftliche, soziale Projekte bieten.
Der Herbst und das Leben
werden gefeiert mit Musik und Tanz, großem Laubhaufen, Gartenexpedition u.v.m. von 14-19 Uhr.
Info: 70 Jahre und noch mehr (Festprogramm) vom 26.10.2024
Info: Einladung (Plakat) vom 26.10.2024
siehe auch: https://www.roominginn.at/
siehe auch: https://www.kreativeraeumewien.at/news/call-zwischennutzung-in-der-donaustadt/
siehe auch: https://www.imgraetzl.at/raum/zwischennutzung-in-der-donaustadt
Zwischen Emichgasse und Spargelfeldstraße ist die Quadenstraße nicht befahrbar. Der Verkehr wird über die Emichgasse und Guido-Lammer-Gasse zur Hirschstettner-Straße umgeleitet. Die Autobushaltestellen bei den Blumengärten sind ein Stück Richtung Murraygasse verlegt.
Am Friedhof bzw. im Garten des Living Lab, der ein Stück kleiner werden wird, um die Zufahrt zur Stadtstraße zu ermöglichen, werden Kabel verlegt.