Suche nach: "a"

Seite 109
motorikpark2-gr
30. April 2015

Sima eröffnet Motorikpark Wien

Uli Sima eröffnet neben dem Tierquartier an der Breitenleerstraße / Süßenbrunnerstraße Europas größten Motorikpark. Auf dem 21.000m² großen Spielplatz für Große kann bei über 100 Stationen trainiert werden.

hi_schickgasse_032--20150506-003
Mai 2015

Schickgasse - Wohnhaus wächst

Das Wohnhaus in der Schickgasse 32 hat bereits die Höhe der U-Bahn-Trasse erreicht. Urbanes Wohnen ist direkt am Takt der U-Bahn spürbar.

hi_vs-pirquetgasse--20150511-003
Mai 2015

Volksschule Pirquetgasse - Baugrube

Eine riesige Baugrube ist schon erkennbar, auch wenn die Sicht auf die Baustelle durch eine massive Holzwand eingeschränkt wird.

neue-ampelsymbole3-gr-rk-20150723
Mai 2015

Wiener Ampelpärchen

Anlässlich des Eurovision Song Contests und des Life Balls werden Wiener Ampeln mit neuen Symbolen ausgestattet. Die drei Sujets zeigen in Form von Paaren an, ob Fußgängerinnen und Fußgänger gerade "Rot" oder "Grün" haben.

Wien möchte mit den Ampel-Paaren die Vielfalt und Toleranz der Wienerinnen und Wiener aufzeigen: Neben Mann-Frau- sind auch Männer- und Frauen-Paare auf den Wiener Ampeln sichtbar.

Auf Grund des großen Erfolges werden die neuen Darstellungen auch weiterhin das Wiener Stadbild prägen.

erdbeere2
Mai 2015

Bio-Erdbeeren haben Saison

Die ersten Hirschstettner Bio-Erdbeeren sind voraussichtlich ab 22. Mai bei den Ständen der Familie Radl in der Breitenleer Straße/Süßenbrunner Straße und am Biberhaufenweg erhältlich.
Achten Sie bitte auf das Erdbeerlogo!

seeseiten-logo
Ende Mai 2015

Seeseiten eröffnet

Der Name weist den Weg zur ersten Buchhandlung in der Seestadt. Direkt am See liegt die ca. 150m² große Buchhandlung und bietet Lesestoff aus vielen Sachgebieten, Krimis, Romane, Kinderbücher und sogar einen Online-Shop.

banner_bio20-guggiopening-radl-201505
30. Mai 2015

Biohof Radl feiert

Lage bevor die Bio~Welle ins Bewusstsein vieler Konsumenten und Produzenten drang, begannen die Radl’s ihre Landwirtschaft ökologisch und zukunftsweisend umzugestalten.
Es war bestimmt kein leichter Weg, doch nun darf 20 Jahre BIO bei Familie Radl mit der Eröffnung von Guggis Bioladen gefeiert werden. Angeboten werden erntefrisches Bio-Gemüse aus der eigenen Landwirtschaft und von ausgewählten Bio-Produzenten.

hi_ph35--20150607-011
Juni 2015

Wohnhausanlage Portheimgasse - Baukräne

Am Busch Ried nahe der Hausfeldstraße ragen die Baukräne aus dem Feld. Erst bei näherer Betrachtung nimmt man das Ausmaß des Baufortschritts war und erkennt den Ausbau des Kellergeschoßes.

hi_vs-pirquetgasse--20150607-002
Juni 2015

Volksschule Pirquetgasse - Rohrleitungen

Zahlreiche Rohrleitungen zieren die Baugrube. Vermutlich soll hier die Erdwärme genutzt werden.

hi_sb06--20150607-037
Anfang Juni 2015

Süßenbrunner Straße - Kelleraushub

Obwohl der Keller erst zum Teil ausgehoben ist, beginnen bereits die Betonierarbeiten.

Der Bauträger Siedlungsunion betont in seiner Zeitschift Unser Blatt die verkehrsgünstige Lage der Liegenschaft, direkt an der Stadtstraße mit einem Verkehrsknoten nahe der Garagenausfahrt.

hi_pfarre-fruehlingsfest2015_plakat--20150422-001a
13. Juni 2015

3. Hirschstettner Frühlingsfest

Schon zum dritten Mal lädt die Pfarrgemeinde Hirschstetten zum Frühlingsfest in den Pfarrhof.

seestadt_fest--20150613-003
13. Juni 2015

Seestadt Aspern - Willkommensfest

Das Willkommensfest für die neuen Bewohner der Seestadt und alle Interessierten belebt die sonst recht trostlose Betonpiste des ehemaligen Flughafen Aspern. Mit Musik, Speis und Trank sowie Infoständen kommt Leben in die kahle Landschaft.
Besucher können hoch hinaus, Politiker bleiben lieber am Boden :-)

seestadt--20150710-184
19. Juni 2015

Seestadt - Campus der Religionen

Ein rund 10 000 m² großes Grundstück an der U-Bahn Trasse nördlich des Sees wird von zahlreichen religiösen Würdenträgern gesegnet. Hier sollen Räume für Gottesdienste und Seelsorge, sowie interreligiöse Begegnungen errichtet werden.

An der Segnung nehmen der katholische Wiener Bischofsvikar Dariusz Schutzki, der evangelische Superintendent Hansjörg Lein, Fuat Sanac, Präsident der islamischen Glaubensgemeinschaft, Raimund Fastenbauer, Generalsekretär der Israelitischen Kultusgemeinde, Gerhard Weißgrab, Präsident der Buddhistischen Religionsgesellschaft und ein Vertreter der orthodoxen Kirche sowie Wiens Wohnbaustadtrat Michael Ludwig und Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy teil.

hi_st_claret--20150419-009
21. Juni 2015

St. Claret - Jubiläumsgottesdienst

Gleiche mehrere Jubiläen werden gefeiert:

45-jähriges Priesterjubiläum von Pater Erwin Honer
40 Jahre davon in Ziegelhof
40 Jahre Bestehen der Seelsorge in Ziegelhof
50-jähriges Ministrantenamt von Ing. Kurt Höfling

hi_schickgasse_032--20150506-002
Juni 2015

Wohnen an der U-Bahn

Wie die Schwammerln schießen die neuen Wohnbauten entlang der U-Bahn aus dem Boden. Das Wohnen im Grünen mit U-Bahnanschluss wird immer beliebter. Kein Auto, kein Stau, aber trotzdem gleich in der Innenstadt, das ist das Rezept der jüngeren Generation, die das Smart-City-Konzept bereits lebt. Aber auch die Investoren haben den Trend der Zeit erkannt und die Wohnungspreise steigen weiter.