Suche nach: "bahnhof s"

Seite 111
br_stadlbreiten--20220426-402237
26. April 2022

Stadt - Land - ein Gegensatz

Blühender Raps, ein riesiges Feld, soweit das Auge reicht nur gelbe Blüten auf den Stadlbreiten. Doch nur eine Straßenbreite entfernt entsteht an der Neurisse eine Mondlandschaft, geschaffen aus dem Aushubmaterial des Stadtentwicklungsgebietes Berresgasse.
Welch ein Gegensatz an der Hausfeldstraße!

Muss Stadtentwicklung gleich Land(wirtschafts)vernichtung bedeuten?
Wien ist eine der lebenswertesten Städte!
Wie lange noch?
Wo sollen die Menschen leben?
Sollen sie nur mehr wohnen und einkaufen?
Wo bleibt die Nahversorgung mit frischem Obst und Gemüse aus Wien?

hi_berres--20220426-402126
Ende April 2022

Stadtquartier Berresgasse - BAG7 Berres am Puls

Die Bagger sind aufgefahren, das frische Grün wird entfernt, um auf den Grundstücken 607 und 608, direkt gegenüber des Schulcampus an der Scheedgasse, Platz zu schaffen für die Errichtung von 170 Wohnungen, Büros und Geschäftslokalen in mehreren Gebäudeblöcken sowie einer Tiefgarage.

hi_res--20220417-402026
29. April - 1. Mai 2022

Kleingartenmesse in den Blumengärten Hirschstetten

Unter dem Motto: Lebens(t)raum Kleingarten präsentieren zahlreiche Aussteller ihr umfangreiches Angebot.
Für Liebhaber von Pflanzen und Garten gibt es Informationen zur Gartengestaltung, passendes Werkzeug, außergewöhnliche Dekorationsartikel und viele Frühlingsblumen, Gemüsepflanzen und Kräuter.
Eine Messe für Bauen, Gestalten und Wohlfühlen in Haus und Garten.

Zur stressfreien Anreise fährt die Linie 26 direkt zum Nordeingang (Spargelfeldstraße/Oberfeldgasse).

Parkplätze stehen nur eingeschränkt beim Westeingang zur Verfügung, die Zufahrt ist ausschließlich über die Spargelfeldstraße (Einbahn von der Oberfeldgasse) möglich.

Die aktuellen COVID-19 Bestimmungen mit 3-G und Registrierung (vorab) müssen beachtet werden.

res_kleingartenmesse--20220429-sc0003
29. April 2022

Stadtstraße - LobauBleibt-Zeitung

Im Rahmen der Eröffnung der Kleingartenmesse in den Blumengärten Hirschstetten erhält Bürgermeister Michael Ludwig von einer Anrainerin eine Pflanze mit dem Auftrag diese besser zu schützen, als die hunderten Bäume, die im Umkreis der Blumengärten kürzlich gerodet wurden. Außerdem wird ihm die aktuelle Ausgabe der Lobau bleibt - Zeitung von Aktivisten für Klimaschutz und Naturerhalt überreicht.

hi_gladiolenweg--20211207_101715
2. Mai 2022

Straßenarbeiten - Gladiolenweg gesperrt

Nach mehr als 6 Monaten Schotterfahrbahn beginnt die Straßensanierung des Gladiolenweges bei der Schrebergasse. Der Gladiolenweg ist daher für den Individualverkehr gesperrt.

as_lgb135--20220502_163652
Mai 2022

Langobardenstraße 135 - Schulbau

Schon sind vier Obergeschoße erkennbar, einige Beton-Fertigteile warten darauf eingebaut zu werden.

emichgasse_jugendsportplatz-md--20220505
Mai 2022

Jugendsportanlage in der Emichgasse geschlossen

Auch die Jugendsportanlage Emichgasse ist von den Bauarbeiten zur Stadtstraße betroffen. Nicht nur, dass Schatten spendende Bäume gefällt wurden, bleibt die Anlage bis auf weiteres geschlossen.
Als Ersatz können die Kinder und Jugendlichen die Sportanlage in der Plankenmaisstraße nutzen.

Die Parkbetreuung der Wiener Kinderfreunde, verlegt das Angebot auf die nahegelegene Spielwiese in der Kartouschgasse nahe den Fußballplätzen.
Jeweils Dienstag und Donnerstag 15-17:45 (außer an Feiertagen und bei Schlechtwetter).

hi_gladiolenweg--20220505_164424
Mai 2022

Straßenarbeiten - Gladiolenweg Dauerbaustelle

Nachdem der Gladiolenweg monatelang für Fahrzeuge schwer passierbar war, ist er nun nicht einmal für Fußgänger begehbar. Die verbliebenen, zum Teil erheblich beschädigten Gehsteige werden auch entfernt, weitere Grabungen für Entwässerungsrohre werden durchgeführt und Betonstreifen für Randsteine hergestellt.

seestadt--20220807_105917
Mai 2022

Seestadt - Stauden und Brunnen

Stauden, Gräserbeete, große Bäume und Wassernebeldüsen versuchen die Asphalt- und Betonwüste zwischen den modernen Gebäuden abzukühlen.

800.000 EUR investieren die Stadt und die Entwicklungsgesellschaft Wien 3420 Aspern, um die heißen Betonflächen im Zentrum (nahe der U-Bahn-Station) aufzubrechen.

hi_berres--20220426-402170
10.-13. Mai 2022

Berresgasse - Nachbarschaftswoche

Die Gebietsbetreuung Stadtteilmanagement Berresgasse lädt zu einem vielfältigem Mitmach-Programm rund um das neue Stadtentwicklungsgebiet:
Vögel am Badeteich Hirschstettten - Erkundungsspaziergang mit Wildtierökologin
Radwerkstatt - gemeinsames Frühjahrsservice
Nachbarschaftsfest - ein geselliges Miteinander

zug--20161229-4516
Mai 2022

S-Bahn Ausbau

Bis 2027 wird das S-Bahn Netz weiter ausgebaut, so dass durch ein neues Zugssicherungssystem auf der Stammstrecke Floidsdorf-Meidling eine Zugsfolge von 2,5 Minuten möglich wird. Auf der S80 ist ein 15-Minuten-Takt geplant.