Suche nach: "bahn"

Seite 15
hi_ostbahn--20110731-001
29. Juli - 1. August 2011

ÖBB - Gleisneulage Hausfeldstraße

Die Verschwenkung der Ostbahn im Bereich der Hausfeldstraße wird rückgebaut. Die Trasse verläuft nun über die neue Brücke über die Hausfeldstraße. Auch die provisorische Eisenbahnkreuzung östlich der Hausfeldstraße muss wegen Gleisneulage gesperrt werden. Ein Schinenersatzverkehr wird eingerichtet, auch die Buslinien sind von der Sperre betroffen.
Ab 2014, also nach der Verlängerung der U2 bis zur Seestadt soll die Strecke zweigleisig ausgebaut werden.

hi_quadenstrasse--20110802-001
2. August 2011

Sperre der Quadenstraße

Die Quadenstraße ist wegen Sanierungsarbeiten für den Verkehr Richtung Kagran zwischen Pirquetgasse und Spargelfeldstraße gesperrt. Die stadtauswärtsführende Fahrbahnhälfte wird weggefräst.
Die Umleitung des Verkehrs Richtung Kagran fürht über Pirquetgasse, Kolletschkagasse, Ziegelhofstraße, Oberfeldgasse, Spargelfeldstraße. Auch alle Autobuslinien sind von der Sperre betroffen, die Haltestellen zwischen Kolletschkagasse und Hirschstetten Ort sind aufgelassen.

hi_q31--20110802-003
4. August 2011

Asia Restaurant - Eröffnet

Nach kaum einem Jahr Bauzeit wird das Asia-Restaurant in der Quadenstraße 31 eröffnet. Die weitläufigen Innenräume und die große Terasse bieten Platz für zahlreiche Gäste.
Ein Restaurant im ählichen Stil entsteht derzeit an der Hirschstettner Straße 43 nahe der Bahnunterführung.

hi_quadenstrasse--20110816-001
16. August 2011

Sanierung Quadenstraße geht weiter

Nachdem die Betonfelder bei den Bushaltestellen der stadtauswärtsführenden Fahrbahn ausreichend getrocknet sind, wird nun der Asphalt der zweiten Fahrbahnhälfte entfernt.
Die Sanierung erfolgt bis zum Kreuzungsplateau Murraygasse/Ziegelhofstraße.

hi_ampel--20180521-3458a
Sommer 2011

Nervigste Ampel Wiens

Bei der Wahl der Nervigsten Ampel Wiens, ausgeschriben von der MA 33 Wien leuchtet erreicht die Ampel Hirschstettner Straße - Stadlauer Straße den traurigen 6. Platz.

Die langen Wartezeiten ergeben sich, trotz Verkehrsbeeinflussung, durch den komplexen Straßenverlauf und könnten nur durch eine Einbahnregelung in der Süßenbrunnerstraße Richtung Breitenleer Straße entschärft werden. Dies soll aber vorerst nicht umgesetzt werden.

systembilder/dummy.png
Mitte Oktober 2011

Sanierung Quadenstraße fertig

Nach einer längeren Pause wird nun auch das letzte Stück der Fahrbahn zwischen Hirschstetten Ort und der Spargelfeldstraße erneuert. Der Verkehr wird wechselseitig angehalten, damit jeweils eine Fahrbahnhälfte saniert werden kann, Staus sind die Folge. Auch in der Nacht wird gearbeitet, um diese Behinderung möglichst kurz zu halten.

bim26-006-20091116a
Oktober 2011

Linie 25 - Neue Bim für Floridsdorf und Donaustadt

Zur Verbesserung des tangentialen Verkehrs zwischen dem 21. und 22. Bezirk wird die Errichtung der Straßenbahnlinie 25 vorgezogen und bereits Ende 2012 in Betrieb gehen.
Die Linienführung erfolgt von der S/U-Bahnstation Floridsdorf über die Donaufelderstraße zur Tokiostraße - Prandaugasse (neue Trasse) zur U-Bahn Kagran und weiter auf der bestehenden Trasse der Linie 26 bis Aspern.
Eine Änderung der Trassenführung im Bereich Donaufeld (durch neues Siedlungsgebiet), im Bereich Donaustadtstraße und eine Verlängerung zur Seestadt Aspern stehen zur Diskussion.

ubahn_wuerfel
Oktober 2011

U2 - Nachtschine

W24 präsentiert die U-Bahnfahrt vom Karlsplatz bis Aspernstraße aus der Fahrerkabine. Eine anschließende Animation zeigt den Streckenabschnitt bis Seestadt.

hi_bim26--20111207-001
November/Dezember 2011

Linie 26 - Vorarbeiten

Die Vorarbeiten zur Errichtung der neuen Straßenbahnlinie 26 werden sichtbar. An zahlreichen Stellen müssen Rohrleitungen umgelegt werden. Gasleitungen müssen Platz machen für die Straßenbahntrasse im Bereich Quadenstraße/Heidjöchl und Wasserrohre in der Oberfeldgasse. Weitläufige Umleitungen des Straßenverkehrs sind notwendig.

seestadt--20111110-012
Anfang November 2011

Aspern IQ wächst in den Himmel

Der Bau des ersten Bauwerks, neben der U-Bahn, geht zügig vorann und läutet einen neue Phase in der Besiedlung der Seestadt ein. Das Technologiezentrumm ein innovatives Projekt bietet modernste Infrastruktur für Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die sich der nachhaltigen Technologieentwicklung widmen. Nachhaltigkeit und Energieffizienz werden bereits bei der Errichtung des Gebäudes zum Thema.

wappen_hirschstetten
16. November 2011

Grill Asia eröffnet

Großzügig gestaltetes Asia-Restaurant eröffnet mit über 500 Sitzplätzen und eigenem Parkplatz nahe der Ostbahnunterführung in der Hirschstettner Straße 43 .

unt_hausfeld--20111207-027
7. Dezember 2011

Unterführung Hausfeldstraße eröffnet

Im Rahmen eines Festaktes eröffnet Bezirksvorsteher Norbert Scheed die Ostbahnunterführung in der Hausfeldstraße.
Nun kann der Verkehr die Bahn- und die neue U-Bahntrasse kreuzungsfrei passieren. Dies trägt zur Reduktion der Stauzeiten im Bezirk sowie zur Pünktlichkeit des öffentlichen Verkehrs bei, da lange Wartenzeiten beim geschlossenen Schranken der Vergangenheit angehören.

unt_hausfeld--20111207-011
7. Dezember 2011

Provisorischer Bahnübergang geschlossen

Unmittelbar nach der Eöffnung der Ostbahnunterführung in der Hausfeldstraße wird die provisorisch errichtete Eisenbahnkreuzung in der Ostbahnbegleitstraße gesperrt und rückgebaut.

bim26_spatenstich-rk-20120113_01
13. Jänner 2012

Linie 26 - Spatenstich

Den Spatenstich für die neue Straßenbahnlinie 26 nehmen Bezirksvorsteher Norbert Scheed; Vizebürgermeisterin Mag.a Renate Brauner und GF DI Günter Steinbauer der Wiener Linien beim Gewerbepark Stadlau vor.

s-bahn-003-20100609
17. Jänner 2012

Wiener Schnellbahn feiert 50. Geburtstag

Mit einem Festakt und der Ausgabe einer Sondermarke wird im Bahnhof Praterstern das 50-jährige Betriebsjubiläum der Wiener Schnellbannstammstrecke Floridsdorf - Liesing gefeiert.