Suche nach: "bahnhof st"

Seite 25
hi_ostbahn--20170526-3753
26. Mai 2017

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Gleisbauzug Bahnübergang

Beim provisorischen Bahnübergang werden nur kurze Schienenstücke auf Holzschwellen montiert bevor ein langer Schienenstrag vor dem Arbeitszug ausgelegt wird.

hi_ostbahn--20170527-4096
27. Mai 2017

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Gleisbauzug Bahnübergang

Der Raum zwischen den Schwellen wird mit Gleisschotter verfüllt, die Stopfmaschine verdichtet die Füllung, das Gleisbett wird noch optimal gestaltet und anschließend überschüssige Steine abgekehrt.

Der provisorische Bahnübergang nahe dem Contiweg wird geteert.

hi_ostbahn--20170529_085854a
29. Mai 2017

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Zug fährt wieder

Die Züge verkehren am Ersatzgleis und der provisorische Bahnübergang nahe dem Contiweg kann bereits übersetzt werden. Die Zeit der langen Umwege kann bis zum Rückbau 2018 vergessen werden.

hi_ostbahn--20170602_085638
Juni 2017

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Bahndamm

Schon erobert das erste Grün den neuen Bahndamm. Bedrohlich nahe ist er an die Wohnhäuser gerückt. Durch die fehlenden Bäume und Büsche ist die Lärmbelastung durch die Bahn wesentlich höher als früher. Bis zur Quadenstraße sind die Fahrgeräusche der Züge zu vernehmen.

orth--20161015-3150
Frühjahr 2017

Lobautunnel - Wirtschaft gegen Umweltschutz

Seit dem negativen UVP-Bescheid zum Bau der 3. Piste am Flughafen Wien Schwechat, steigt der mediale Druck auf den Verwaltungsgerichtshof, der das Berufungsverfahren zum Bau des Lobautunnels überprüfen soll.

Von vielen gewählten Volksvertretern wird der wirtschaftliche Tod und das Ende der Bautätigkeit in Wien insbesondere in der Donaustadt vorausgesagt, wenn es keine Durchzugsstraße für internationalen Verkehr durch Wien geben wird. Klima- und Umweltschutz und die Einwände / das Wohl der Bevölkerung haben gegenüber dem Wirtschaftswachstum Nachrang. Dabei wird bereits vorweggenommen, dass der Tunnel und die Stadtstraße gebaut werden, Termine für den Baustart werden bereits publiziert, ohne die gerichtliche Entscheidung abzuwarten.

hi_ostbahn--20170704-4958
Juli 2017

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Durchgang Aupark

Die 2006 errichtete Brücke beim Aupark Hirschstetten wird abgetragen und die Stützmauern am Ries erweitert.

hi_stadlauerstrasse_46--20170704-4971
Juli 2017

Stadlauer Straße 46 - Umbau beginnt

Die Baustelle ist eingerichtet und das Obergeschoß der ehemaligen Erste Bank Filiale bereits abgetragen.

hi_strasse_rampe_a23--20160616-8752
10. Juli - 3. September 2017

Rampen- und Tunnelsperre

Im Zuge der A23 Tunnelsanierung des Hirschstettner und Stadlauer Tunnels kommt es zu massiven Verkehrsbeeinträchtigungen im Bezirk. Die Fahrbahn inklusive Tunnelkette Richtung Norden (S2) ist komplett gesperrt, die Abfahrt in Stadlau und Hirschstetten ist nicht möglich.

Ein Ausweichen ist nur sehr großräumig möglich, da auch der Bahnübergang Aspernstraße und Contiweg gesperrt sind und der Ersatzübergang samt zugehöriger Umleitung das umfangreiche Verkehrsaufkommen nicht bewältigen kann.

hi_ostbahn--20170701_100737
Juli 2017

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - alter Bahndamm

Gleich nachdem die alten Gleise entfernt wurden, wird auch der Gleisschotter abgegraben und beim Aupark bzw. nahe der ehemaligen Gärtnerei Bach zwischengelagert. Die ganze Dammkrone wird entfernt. Das Schüttgut wird ebenfalls zwischengelagert bzw. gleich zum Bau des, nun breiteren, Bahndamms verwertet. Ohne Pause wird gegraben, planiert aufgeschüttet, nivelliert. Das Quietschen der Ketten der Baufahrzeuge ist bis zur Quadenstraße zu hören.

fussball_em_damen_2017_logo-wiki-20170813-800px
16. Juli - 6. August 2017

Fußball-Europameisterschaft der Frauen

Die Österreichischen Damen erreichen den 4. Platz bei der EM in den Niederlanden.

hi_strasse_bruecke_a23--20170724_105802
Juli 2017

A23 Hirschstetten - Raddurchfahrt gegraben

Im Zuge der A23 Tunnelsanierung des Hirschstettner und Stadlauer Tunnels wird an der Hirschstettner Straße neben der Fahrbahn ein weiterer Durchbruch für Rad- und Fußweg errichtet. Außerdem wird die Mitteltrennung zwischen den Richtungsfahrbahnen befahrbar gestaltet, so dass im Bedarfsfall (bei einem Unfall im Tunnel) eine Umleitung durch die andere Tunnelröhre leichter möglich sein wird.

Die Sperre des stadtauswärts führenden Tunnels und die Reduktion auf eine Spur pro Fahrtrichtung sorgt für täglichen Stau und massive Verzögerungen auf der A23 und S2.

beachvollyball_wm-rk-2017-08-08-beachwm_stimmung
28. Juli - 6. August 2017

Beach Volleyball-WM 2017 auf der Donauinsel

Die FIVB Beach Volleyball-Weltmeisterschaften finden zum ersten Mal in Wien statt. Sie werden seit 1997 im zweijährigen Rhythmus veranstaltet.

Auf 16.000 Quadratmetern wurde ein Center Court mit 10.000 Sitzplätzen, großzügiger Public Area und Public Viewing nahe dem Schulschiff errichtet. Tausende enthusiastische Besucherinnen und Besucher feuerten die besten 48 Damen- und Männer-Teams beim Kampf um die wichtigsten Titel an.

Für Österreich holen Clemens Doppler und Alex Horst die Silbermedaille.

hi_ostbahn--20170730-5876
Ende Juli 2017

Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Unterführung Contiweg

Die ersten Arbeiten an der Autobus-Unterführung sind bereits zu erkennen. Die Fundamentplatte ist betoniert und das Stahlgerüst für die Stützmauern wird vorbereitet. Jede Menge Baustahl wird die zukünftige Brücke stützen.

hi_hausfeld--20170730-5728
Sommer 2017

Pflöcke am Hausfeld

Wieder stecken zahlreiche Pflöcke in der Erde des abgeernteten Kornfeldes neben dem DZH und markieren das geplante Tunnelportal der Stadtstraße. Das aufgewühlte Erdreich deutet außerdem auf durchgeführte Probebohrungen hin.

hi_hausfeld_forschung--20170730-5785
Sommer 2017

Forschungsprojekt Unteres Hausfeld

Hinter den Gleisen der Ostbahn verborgen wird gebohrt, verdichtet, gegraben, betoniert und geforscht. Außer dem Lärm der Arbeiten, die oft bis in die Nacht andauern, dringen kaum Informationen an die Öffentlichkeit.