Suche nach: "ba"

Seite 34
ahs_conti-811-20100210
Ende Jänner 2010

Schule am Contiweg - Rohbau fertig

Die groben Arbeiten am Schulhaus sind abgeschlossen. Die Wände in der Bibliothek oberhalb des Eingangsportals betoniert und der letzte verbliebene Kran wird abgebaut.

wien_wills_wissen
11. - 13. Februar 2010

Wien will

Die Wienerinnen und Wiener haben die Möglichkeit, die Zukunft ihrer Stadt mitzuentscheiden.

  • Frage 1: Sind Sie dafür, dass in Wien die Möglichkeit geschaffen wird, neue HausbesorgerInnen (mit modernem Berufsbild) einzustellen?

  • Frage 2: Sind Sie für ein flächendeckendes Angebot an Ganztagsschulen in Wien?

  • Frage 3: Soll in Wien eine Citymaut eingeführt werden?

  • Frage 4: Sind Sie dafür, dass die U-Bahn am Wochenende auch in der Nacht fährt?

  • Frage 5: Sind Sie dafür, dass es in Wien für sogenannte Kampfhunde einen verpflichtenden Hundeführschein geben soll?

Die Wahlbeteiligung liegt bei stolzen 36%, Alle Fragen werden mit einer satten Mehrheit bejaht, nur gegen die Citymaut sprechen sich die Wienerinnen und Wiener ebenso klar aus.

u2_bau-769-20100215
Februar 2010

U2 - Aspernstraße

Die vorläufige Endstation Aspernstraße ist schon verglast, die U-Bahn-Trasse endet abrupt.

u2_bau-778-20100215
Februar 2010

U2 - Hausfeldstraße Bauplatz

Nahe der S80 Station Hausfeldstraße wird ein riesiger Bauplatz eingerichtet. Dazu wird das Niveau um ca. zwei Stockwerke abgesenkt, zahlreiche Container aufgestellt und mit massiven Erdbewegungen entlang der zukünfigen U-Bahn-Trasse begonnen.

u2_bau-784-20100215
Februar 2010

U2 - Flugfeld

Im Bereich des Flugfeldes ist der Verlauf der Trasse durch abgetragenen Humus deutlich erkennbar. Gleichzeitig dient dieser Korridor als Fahrstraße für die LKWs.

u2_bau-794-20100215
Februar 2010

U2 - Bauplatz Ostbahnbegleitstraße

An der Ostbahnbegleitstraße wird nahe des ehemeligen Bahnüberganges Mayrederstraße ein Bauplatz eingerichtet. Der Straßenverlauf wurde weiter Richtung Flügfeld verlegt, damit zwischen Straße und Bahn genügend Platz entsteht.
Entlang der Bahn wird die U-Bahn-Trasse vorbereitet indem die Bahnböschung abgegraben wird.

ahs_conti-833-20100224
Ende Februar 2010

Schule am Contiweg - Bibliotheksgarten

Als wichtiges achitektonisches Element erhält die Bibliothek einen balkonartigen Vorbau. Das Design der Südfront mit ihren Linsen/Blättern wird auch bei dieser Stahlkonstruktion beibehalten.
Die Brücken im Innenhof werden veglast und bieten neben zahlreichen Spiegelungen auch Einblicke und Ausblicke.

klasse-03-mt-20100225
25. Februar 2010

Schule am Contiweg - Klassenzimmer

Der erste Klassenraum ist schon deutlich als solcher erkennbar, auch wenn dieser noch zahlreich Spuren von Baustelle aufweist.
Auch im Hof werden die Baugeräte weniger.

Herzlichen Dank an DI Michael Thomas vom Architekturbüro Heiss für die Bereitstellung der Fotos.

u2_bau-850-20100301
Anfang März 2010

U2 - Bohrpfahlarbeiten

An mehrerenh Stellen wird gleichzeitig mit der Fundamentierung des U-Bahn-Tragwerks begonnen. Die Grabungs- und Erdverschiebungsarbeiten gehen ungebremst weiter.

u2_bau-859-20100301
Anfang März 2010

U2 - Bahntrasse gesichert

Im Bereich der Station Hausfeldstraße wird die Bahntrasse gesichert, damit gleich nebenan das Erdmaterial ausgehoben werden kann. Gleise werden entfernt und eine neue Zufahrt zum Distributionszentrum Hirschstetten (vlg. Konsum) verlegt.

u2_bau-883-20100321
Mitte März 2010

U2 - Gärtnerei muss weg

Die Lagerhalle einer Gärtnerei in der Franz-Wels-Gasse steht der U2 Verlängerung genau im Weg und muss daher abgetragen werden. Auch zahlreiche Glashäuser sthen auf der U-Bahn-Trasse.

u-bahn-logo
März 2010

U2 - Hausfeldstraße

Zur Entlastung der Anrainer in der Hasibederstraße wird ein Tunnel unter den Bahnanlagen zur U-Bahn Station errichtet.

la21plus-logo
4. März 2010

Auftaktveranstaltung LA21 Plus Donaustadt

In der Donaustadt feiert die LA21 Plus ihren Auftakt mit AgendaAktiven und AgendaInteressierten am 4. März 2010 von 17.30 bis 20.30 Uhr in der AHS Heustadelgasse. Die Veranstaltung dreht sich rund um das Thema Stadtteile für Jung und Alt.
Eröffnet wird der Abend mit dem Auftritt des Schulchores, es folgen Berichte über bereits laufende bzw. realisierte Projekte und der 1. Wiener Gemeindebau Chor zeigt wie generationenübergreifende Zusammenarbeit funktionieren kann. Eine Podiumsdiskussion über Visionen für die Zukunft und ein Gemüsebuffet zum gemütlichen Gedankenaustausch runden die Veranstaltung ab.
Diese bunte Mischung aus Musik, thematischen Impulsen, Dialog und Kulinarik zeigt die Vielfalt der Zugänge und Ideen zu diesem Thema und gibt neue Kraft an der Gestaltung des Grätzels mitzuwirken.

u-bahn-logo
10. März 2010

U2 - Testfahrt

Erstmals wird die 5,3 km lange neue Teilstrecke der U2, vom Stadion bis zur Aspernstraße mit einer regulären U-Bahngarnitur befahren. Der notwenige Strom wurde erst in der letzten Nacht eingeschaltet.
Die mitfahrenden Techniker und Jounalisten waren sehr zufrieden. Jetzt müssen nur noch die Signal- und Sicherungsanlagen justiert werden.

systembilder/dummy.png
Mitte März 2010

Streit um Wohnbauprojekt

In der Stadlauer Straße kommt es zu Protestaktionen gegen das geplante Wohnhausprojekt. Die Anrainer sprechen sich gegen die Größe des Bauvorhabens und das Fällen einiger Bäume aus.
Bericht in der Kronen Zeitung.