Suche nach: "bahnhof "

Seite 66
klasse-01-mt-20100119
Jänner 2010

Schule am Contiweg - Innenausbau

Im Inneren der neuen Schule sind schon die Klassenräume und der Mehrzwecksaal erkennbar.

Herzlichen Dank an DI Michael Thomas vom Architekturbüro Heiss für die Bereitstellung der Fotos.

eistraum-rk-201001
21. Jänner 2010

15 Jahre Wiener Eistraum

Zum Jubiläum wird der Eislaufplatz vor dem Wiener Rathaus nun um eine weitere 180m lange Schleife durch den Nortteil des Rathausparks verlängert.
Bis zum 7. März steht Wintersport mitten in der Stadt auf dem Plan.

wien_kanal_ma30_logo_bis_2019-geschichtewiki_wien--20221218
Ende Jänner 2010

Sondierungsarbeiten Quadenstraße

Im Bereich Quadenstraße Koptenkirche werden Bodenproben für Kanalarbeiten entnommen. Dies sind die Vorarbeiten für neu errichtete Kanalanschlüsse.

u2_bau-skelett-2010-01-19
Jänner und Februar 2010

U2 - Skelettfund

Bei Grabungsarbeiten für die U2-Verlängerung im Bereich des Flugfeldes Aspern wurden zwei Gruben mit jeweils mehreren menschlichen Skeletten gefunden. Die Stadtarchäologie Wien sicherte die überraschenden Funde. Wahrscheinlich handelt es sich dabei um die Gräber von Soldaten, die in der Schlacht um Aspern 1809 gefallen sind.

Herzlichen Dank an die Stadtarchäologie Wien für die Bereitstellung des Fotos.

ahs_conti-811-20100210
Ende Jänner 2010

Schule am Contiweg - Rohbau fertig

Die groben Arbeiten am Schulhaus sind abgeschlossen. Die Wände in der Bibliothek oberhalb des Eingangsportals betoniert und der letzte verbliebene Kran wird abgebaut.

ahs_conti-808-20100210
Anfang Februar 2010

Schule am Contiweg - Freie Sicht

Die Plakatwand an der Aspernstraße wird entfernt, so dass der Eingangsbereich der Schule schon bewundert werden kann. Hier arbeiten die Schlosser am Stahlgerüst für das Eingangsportal. Auch die Einhausung der Brücken im Innenhof geht voran. Die Stiegenhäuser sind schon teilweise verglast und an der Westseite ist bereits der Wäremeschutz angebracht.

wien_wills_wissen
11. - 13. Februar 2010

Wien will

Die Wienerinnen und Wiener haben die Möglichkeit, die Zukunft ihrer Stadt mitzuentscheiden.

  • Frage 1: Sind Sie dafür, dass in Wien die Möglichkeit geschaffen wird, neue HausbesorgerInnen (mit modernem Berufsbild) einzustellen?

  • Frage 2: Sind Sie für ein flächendeckendes Angebot an Ganztagsschulen in Wien?

  • Frage 3: Soll in Wien eine Citymaut eingeführt werden?

  • Frage 4: Sind Sie dafür, dass die U-Bahn am Wochenende auch in der Nacht fährt?

  • Frage 5: Sind Sie dafür, dass es in Wien für sogenannte Kampfhunde einen verpflichtenden Hundeführschein geben soll?

Die Wahlbeteiligung liegt bei stolzen 36%, Alle Fragen werden mit einer satten Mehrheit bejaht, nur gegen die Citymaut sprechen sich die Wienerinnen und Wiener ebenso klar aus.

ahs_conti-829-20100215
Mitte Februar 2010

Schule am Contiweg - Bibliotheksdach

Nach Abschluss der Betonarbeiten bekommt die Bibliothek oberhalb des Eingangsbereiches eine Stahlkonstruktion für das Dach aufgesetzt.

u2_bau-769-20100215
Februar 2010

U2 - Aspernstraße

Die vorläufige Endstation Aspernstraße ist schon verglast, die U-Bahn-Trasse endet abrupt.

u2_bau-778-20100215
Februar 2010

U2 - Hausfeldstraße Bauplatz

Nahe der S80 Station Hausfeldstraße wird ein riesiger Bauplatz eingerichtet. Dazu wird das Niveau um ca. zwei Stockwerke abgesenkt, zahlreiche Container aufgestellt und mit massiven Erdbewegungen entlang der zukünfigen U-Bahn-Trasse begonnen.

u2_bau-784-20100215
Februar 2010

U2 - Flugfeld

Im Bereich des Flugfeldes ist der Verlauf der Trasse durch abgetragenen Humus deutlich erkennbar. Gleichzeitig dient dieser Korridor als Fahrstraße für die LKWs.

u2_bau-794-20100215
Februar 2010

U2 - Bauplatz Ostbahnbegleitstraße

An der Ostbahnbegleitstraße wird nahe des ehemeligen Bahnüberganges Mayrederstraße ein Bauplatz eingerichtet. Der Straßenverlauf wurde weiter Richtung Flügfeld verlegt, damit zwischen Straße und Bahn genügend Platz entsteht.
Entlang der Bahn wird die U-Bahn-Trasse vorbereitet indem die Bahnböschung abgegraben wird.

res_cattleya_hybride-rk-201002
Februar 2010

Orchideen- und Tillandsienschau in den Blumengärten Hirschstetten

Exotische Pflanzenpracht bietet die 7. Internationale Orchideen- und Tillandsienschau.
Von 20. bis 28. Februar 2010 zeigt die Wiener Orchideengesellschaft täglich von 9 bis 17 Uhr die schönsten Orchideen und Tillandsien.

zugumzug
23. Februar 2010

Verkehrsdiskussion

Die Grünen Donaustadt laden zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Verkehr um 19 Uhr ins Gasthaus Zum goldenen Hirsch.

Info Grüne Donaustadt
Aussendung Einladungskarte

ahs_conti-833-20100224
Ende Februar 2010

Schule am Contiweg - Bibliotheksgarten

Als wichtiges achitektonisches Element erhält die Bibliothek einen balkonartigen Vorbau. Das Design der Südfront mit ihren Linsen/Blättern wird auch bei dieser Stahlkonstruktion beibehalten.
Die Brücken im Innenhof werden veglast und bieten neben zahlreichen Spiegelungen auch Einblicke und Ausblicke.