Die Fassade ist fertig, die Balkongeländer angebracht, im Inneren werden die Bodenbeläge finalisiert, damit die Küchen eingerichtet werden können.
Rasch wachsen die Geschoße aus der Baugrube.
Die Fenster werden eingesetzt und der Innenausbau kann weiter gehen.
Die ersten Arbeiten zum Bauvorhaben auf Bauplatz B sind erfolgt. Die Baugrube ist ausgehoben, die Kellersohle ist teilweise bereit betoniert und zwei Kräne stehen bereit.
siehe auch: https://nhg.at/Projekte/Details/?id=1&offerId=1019
35 Wohneinheiten, 2 Gewerbelokale und die Tiefgarage sind fertiggestellt, die Gestaltung der Außenanlage abgeschlossen, Bäume und Sträucher gepflanzt, nun können die ersten Bewohner in ihr neues Zuhause einziehen.
siehe auch: https://www.wg-a.com/2020/01/baufertigstellung-miriam-makeba-gasse/
Das dritte Obergeschoß wird bereits errichtet.
Kaum ist die Baugrube ausgehoben, wird umgehend das Kellergeschoß errichtet.
Fast alle Fester sind eingesetzt, die Gerüste zur Anbringung der Wärmedämmung sind aufgestellt, die Fassadenarbeiten gehen voran.
MIGRA (Voitl) errichtet am ehemaligen Industriestandort der Wagner-Biro am Bauplatz C3 direkt an der Adelheid-Popp-Gasse rund 60 geförderte Wohnungen (20 davon SMART) in zwei Baukörpern, die durch eine Erschließungszone verbunden sind. Eine attraktive Eingangszone ermöglicht Aus- und Durchblicke sowohl zur Straße als auch zum Park.
Ein Großteil der Eineinhalb- bis Fünfzimmerwohnungen ist zweiseitig orientiert. Alle Wohnungen bieten einen Freibereich (Balkon, Terrasse oder Loggia). Im Erdgeschoss sind ein Gemeinschaftsraum mit Außenbereich und Kleinkinderspielplatz, ein Waschsalon sowie Kinderwagen- und Fahrradraum situiert. Die Tiefgarage, direkt über das Stiegenhaus, erreichbar, rundet das Angebot ab.
Geplante Fertigstellung: Sommer 2021
siehe auch: https://www.migra.at/Wohnprojekte/1220-Wien-Wohnquartier-OASE-22%2B
Mit vielen Aktionsangeboten und einer Rabattaktion von 20% eröffnet eine moderne NKD-Filiale für Mode, Wohn-Accessoires, Heimtextilien und mehr in der Erdgeschoßzone des Wohnpark Stadlau an der Stadlauer Straße 64.
Info: Prospekt vom 01.03.2021
siehe auch: https://www.nkd.com/de_at/
Das BUWOG Grünstück 22 wächst der Sonne entgegen, bereits sieben Stockwerke sind zu erkennen. Aber auch die Nachbargebäude streben empor.
Die ersten Bauteile erstrahlen in den eleganten Fassadenfarben weiß, gelb und grau. Die Portalverglasung an der Stadlauer Straße ist auch schon fertiggestellt
Fast unbemerkt starten die Arbeiten zum Wohnprojekt Pata-Pata
neben den anderen Bauplätzen. Doch es dauert nicht lange und die beiden Bauteile überragen die anderen Wohnprojekte.
Alle drei Gebäudeteile wachsen Stockwerk um Stockwerk in die Höhe, gleichzeitig erfolgt der Innenausbau und das Einsetzen der Fenster.
Der Wohnpark Stadlau hebt sich mit seinen zum Teil schon fertiggestellten Fassaden vom betongrau der anderen Baufelder ab. Langsam verwandelt sich die Großbaustelle zur Wohnoase.