Nicht erst seit der Bekanntgabe des Baubeginns der S1 Schnellstraße zwischen Süßenbrunn und Groß-Enzersdorf durch Mobilitätsminister Peter Hanke (SPÖ) herrscht reges Interesse an den landwirtschaftlichen Grundstücken am Stadtrand von Wien. Noch können diese Felder Grundlagen zur zur Produktion von Lebensmitteln liefern. Stadtpolitiker sind stolz darauf die Wiener Bevölkerung mit regionalen frischen Obst und Gemüse zu versorgen. Auf versiegelten Flächen wie Straßen, Wohnungen, Einkaufsparks werden keine Lebensmittel mehr wachsen, die regionale Versorgungssicherheit der Stadt schwindet.
Medienbericht: Der Standard vom 11.10.2025
Obwohl die unterirdische Stadtstraße den Verkehr im Grätzl / Wohngebiet reduzieren soll, wird die Quadenstraße ausgebaut. Der Asphalt ist abgetragen, der Gehsteig entfernt, um mehr Platz für den täglichen Verkehr zu schaffen.